Schottische Tischdekoration mit rustikalen Touch

Blau-weiß – die Farben Schottland, dominieren meine schottische Tischdekoration, die ich dir heute vorstellen möchte. Schottland war das Motto unseres Kochabends mit lieben Freunden.

schottische Tischdekoration

Blau-weiß, die Farben Schottlands bringen Frische und Klarheit auf den Tisch. Kombiniert habe ich mit einer karierten Tischdecke, denn Karos dürfen bei einer schottischen Tischdekoration selbstverständlich nicht fehlen.


Schottische Tischdekoration – perfekt für alle, die dieses Land lieben

Blau weiße Servietten zu weißem Geschirr, rustikale Gläser und rustikales Besteck sind wichtige Dekoelemente dieser Tischdeko.

Tellerdeko für die schottische Tischdekoration

Graue Stumpenkerzen und Kerzen in Kieselsteinoptik erzählen von der rauen Landschaft Schottlands. Dekoriert habe ich die „Kieselsteine“ aus einer Baguette Schale aus Porzellan.

Schottischer Whiskey – also ich mag den nicht – durfte bei unserem schottischen Abend nicht fehlen. Als alle Kerzen angezündet waren, entstand eine sehr schöne heimelige Atmospähre. Leckeres Essen wurde serviert. Rezepte für einen schottischen Abend findest du zahlreich im Internet.

Für dein Pinterest Board:

Vielleicht hast du durch meine Idenn ein wenig Inspiration für deinen schottischen Abend bekommen. Es würde mich freuen.

Wir haben schon etliche Kochabende mit unseren Freunden zu einem bestimmten Motto gehabt. Schau dir gerne auch diese Beiträge an. Vielleicht hast du nun Lust bekommen einen Kochclub mit Freunden zu gründen?

Rapunzel, Rapunzel – hier geht es märchenhaft rund.

Auf den Spuren von Vasco da gama – ein toller portugiesischer Abend.

 

♥-liche Grüße

Birgit

 

(dieser Beitrag wurde 2025 überarbeitet)

 

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder beauftragt oder unbeauftragt benannt werden.  Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir. Ebenfalls eine persönliche Empfehlung von mir sind Links zu anderen Blogs oder Websites, weil sie einen Mehrwert für meinen Beitrag bedeuten. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung.



Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren

Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

2 Kommentare

  1. Hallo Birgit,
    Was für eine schöne Inspiration. Nächste Woche fahren wir nach Schottland. Mal gespannt, wie die Tischdekorationen im Schottland aussehen.
    Viele Grüße
    Wolfgang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert