Türkisch orientalische Tischdeko – komm‘ mit in 1001 Nacht

Es wurde wieder gekocht. Die kochenden Freunde trafen sich zum türkisch orientalische Abend. Die türkische Küche hält wirklich viele Köstlichkeiten bereit, ich liebe sie.  Wir kochten Börek mit Spinatfüllung, türkische Pizza, Köfte mit Minzjoghurt,  Bulgursalat und als süßer Abschluss einen Bratapfel mit Turban.  Sämtliche Rezepte haben wir im Internet gefunden und im Vorfeld dazu recherchiert.

Türkisch orientalische Tischdeko in warmen Farben

Meine türkisch orientalische Tischdeko hielt ich in warmen Farbentönen orange – rot – lila – grün –  gold . In meinem Fundus fand sich noch ein passender goldener Spiegel, eine rote Tischdecke und diverse Teelichtgläschen in passenden Farben. Aus Ermangelung an goldenen Platztellern hatte ich meine silbernen mit goldener Folie aus dem Bastelgeschäft eingeschlagen. Die schönen Servietten habe ich bei Butlers erstanden, hier konnte ich nicht widerstehen. Die nötige Prise Orient verliehen meine Servietten goldene Troddel und rote Serviettenringe.

Nun gehört der Elefant bestimmt nicht unbedingt in die Türkei, oder irre ich, aber ich mag Elefanten sehr und diesen golfarbenen im Besonderen. Er passte perfekt in meine türkisch orientalische Tischdeko.

Blumendekoration für den orientalischen Abend

Ich gestehe, mit der Blumendekoration habe ich mich etwas schwer getan. Weder Rosen noch Ehrenpreis sind besonders orientalisch. Hier habe ich mich eher von den Farben leiten lassen, die perfekt in mein Farbkonzept passten.

Dafür passten aber die dunkelroten Weingläser und die goldenen, grünen und orangen Teelichter perfekt ins türkisch orientalische Konzept.

Für dein Pinterest Board:

Du planst auch einen orientalischen Abend wie in 1001 Nacht? Dann lass‘ es ruhig krachen. Du kannst  den Tisch üppig und opulent dekorieren, wenn Du Dich an ein Farbschema hältst, kannst Du nichts falsch machen.

Wir haben Silvester gefeiert im Stil von 1001 Nacht. Wenn du gerade orientalisch unterwegs bist und nach Ideen suchst, schau dir den Blogbeitrag unbedingt an: Tischdekoration 1001 Nacht

 

 

Herzliche Grüße ❤️

Birgit

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder beauftragt oder unbeauftragt benannt werden.  Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir. Ebenfalls eine persönliche Empfehlung von mir sind Links zu anderen Blogs oder Websites, weil sie einen Mehrwert für meinen Beitrag bedeuten. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung.



Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren

Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert