Weihnachten steht nicht direkt vor der Tür, aber es macht Sinn, sich schon jetzt Gedanken über die diesjährigen Weihnachtsgeschenke zu machen. Denn wenn du gut vorbereitet bist, kannst du dich zurücklehnen und die Adventszeit entspannt genießen. Heute möchte ich dir, in Zusammenarbeit mit MEINFOTO, zeigen, wie kreativ und vielseitig Fotogeschenke sind. Und das Beste – du darfst dich über einen Rabatt von 15 Prozent auf alle Produkte freuen mit dem Rabattcode DEKO15 (bitte beachte: 15% werden nicht von den Versandkosten abgezogen).
Als ich die 5×5 cm großen Mini-Holzblöcke beim Durchstöbern des Shops von MEINFOTO entdeckte, war ich sofort verliebt. Ebenfalls sofort wusste ich – daraus möchte ich einen Adventskalender gestalten. Los geht’s!
Perfekte Fotogeschenke – Adventskalender aus 24 MIXBLOX von MEINFOTO
Für den Adventskalender aus Holz benötigst du folgendes:
- 24 Mini-Holzblöcke 5×5 cm*
- Sperrholzplatte 50×60 cm, 8mm dick
- Acryl- oder Wohnraumfarbe (optional)
- 14 Klötzchen (+ optional Klötzchen als Abstandhalter)
- Holzleim
- Gemustertes Geschenkpapier, Tonkarton o.ä.
- Schneidemaschine, Plotter oder Schere
- Klebestift
- Adventskalender-Zahlen in Stickerform
So habe ich es gemacht:
Zunächst habe ich bei MEINFOTO vierundzwanzig MIXBLOX bestellt. Super einfach kannst du deine Wunschbilder nach und nach hochladen und den Bildausschnitt optimal anpassen. Meiner Erfahrung nach, klappte das am besten mit dem Format ‚Hochkant‘, aber probiere dich da ruhig aus. Tipp: Überlege bei deiner Bestellung, wem du mit den Fotogeschenken eine Freude machen möchtest und wähle deine Motive entsprechend aus. Fotos mit der besten Freundin, Fotos von deinem Partner oder deiner Partnerin gemeinsam mit dir, Fotos von eurem letzten Traumurlaub oder vom geliebten Haustier, Familienfotos – um jetzt mal ein paar Beispiele zu nennen.
Danach habe ich mir im Baumarkt für kleines Geld eine Sperrholzplatte in 50×60 cm zuschneiden lassen. Zuhause wurde die Oberfläche dann abgeschliffen und mit Wohnraumfarbe gestrichen. Ganz bewusst habe ich mich für dieselbe Farbe entschieden, in der eine Wand in unserem Wohnzimmer gestrichen ist. Da ich mit Abstandhaltern aus Filz und Klötzchen gearbeitet habe, entsteht ein cooler 3D-Effekt, der sich noch von hinten beleuchten lässt.
Tannenbäume gehören für mich in die Advents- und Weihnachtszeit
Tannenbäume sind genau mein Ding und gehören in der Weihnachtszeit für mich unbedingt dazu. Deshalb sollte mein Adventskalender die Form eines Tannenbaums haben. Dafür kommen nun die Klötzchen zum Einsatz. Mit ihrer Tiefe von 2,5 cm haben sie exakt die passende Größe für die Mini-Holzblöcke, die ebenfalls 2,5 cm tief sind.
Nun ist genaues Arbeiten erforderlich. Am Besten du machst vorab einen Probelauf und arrangierst die Klötzchen auf der Sperrholzplatte, damit du ein Gefühl für die richtige Proportion und Anordnung bekommst. Danach musst du die Klötzchen mit der Säge auf die passenden Längen zuschneiden. Klötzchen helfen dir später dabei, die gleichen Abstände einzuhalten. Lineal und Winkel sind geeignete Hilfsmittel um die Klötzchen gerade auf der Holzplatte zu platzieren. Zum Kleben benutze Holzleim.
Das Tannenbaum-Gerüst für deinen Adventskalender ist nun fertig und es geht an die Gestaltung der Rückseite der Mini-Holzblöcke. Dafür hat mir mein Plotter 24 exakte Quadrate aus Geschenkpapier ausgeschnitten. Purer Zufall, dass das Geschenkpapier, Vorder- und Rückseite, zweifarbig bedruckt war. So konnte ich für der Stamm des Tannenbaums die braune Seite nehmen. Alternative dazu wäre farbiger Tonkarton. Schneiden kannst du ebenfalls mit einer manuellen Schneidemaschine oder mit der Schere. Zum Aufkleben des Papiers auf die Rückseite empfehle ich dir einen Klebestift. Die Zahlen-Sticker habe ich selbst entworfen und von meinem Plotter ausschneiden lassen. Das ist es, was mir Spaß macht. Keine Sorge, im Einzelhandel bekommst du zur Zeit überall fertige Sticker, die du nur noch aufzukleben brauchst.
Individuelle Fotogeschenke für Familie und Freunde
Wenn Heiligabend gekommen ist und der 24. Mini-Holzblock umgedreht wurde, kann dein Adventskalender zum ganz persönlichen Fotogeschenk werden. Die Verpackungen für einzelne Fotoblöcke bereitest du dir idealerweise im Vorfeld schon zu. So hast du am 24.12. damit keine Arbeit mehr.
- Vorschlag 1: kaufe oder nähe kleine Stoffsäckchen im weihnachtlichen Design
- Vorschlag 2: gestalte ein Fotoboard aus Klötzchen
Der Stoffbeutel hat die ideale Größe für 2-3 Mini-Fotoblöcke. Um ihn ein bisschen weihnachtlich zu gestalten habe ich goldene Iron-On-Folie aufgebügelt. Das Motiv hat mein Plotter zugeschnitten. Ein DIY aus Holz – Das Fotoboard kannst du komplett aus Klötzchen gestalten. Hier habe ich es mir allerdings einfach gemacht und lediglich drei Klötzchen auf eine Holzplatte geklebt.
Nach Weihnachten kann das Fotoboard problemlos umdekoriert werden.
Fotogeschenke von MEINFOTO – Fazit
Die Qualität und Verarbeitung der Fotoblöcke aus Holz haben mich überzeugt. Dank der natürlichen Holzmaserung entsteht ein einzigartiger Look mit Vintage Charakter. Das Holz stammt aus nachhaltig zertifizierter Forstwirtschaft. Die Fotoblöcke sind sehr vielseitig einsetzbar und lassen sich nach Lust und Laune immer wieder neu arrangieren.
Es lohnt sich auf jeden Fall, sich auch die anderen Produkte im Shop von MEINFOTO anzuschauen. Wenn bei deinem Adventskalender alljährlich Säckchen, Schachteln oder ähnliches zum Einsatz kommen, wären bestimmt Fotogeschenke wie Schlüsselanhänger, Fotomagnete, Fotopuzzle oder einzelne Fotoblöcke aus Holz genau das Richtige für dich. Alles lässt sich ganz individuell personalisieren. Oder was hältst du von einem Kissen mit Fotodruck und einer tollen Kaffeetasse mit Bild? Und vergiss bei deiner Bestellung nicht den Rabattcode DEKO15.
Ich hoffe, meine Adventskalender Idee gefällt dir ebensogut wie mir? Zum Schluss noch ein Bild für dein Pinterest Board:
♥-liche Grüße

Vielen Dank an MEINFOTO für die Kooperation.
Hier entlang geht’s zu meinem letzten Beitrag. Für alle, die Lust auf Halloween mit den Freundinnen haben: Halloween for girls
Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind und Firmen beauftragt benannt. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.
Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren
Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

Fotoblöcke aus Holz für Adventskalender 















Sehr schöne Idee. Vorfreude auf Weihnachten. 🎅🏻
Danke schön, Hildegard! Das geht jetzt schnell. Ruck zuck und schon haben wir den 1. Dezember 🎄