Beer Tasting Room und eine rustikale Tischdekoration

Rustikale Tischdekoration

Willkommen in unserem Beer Tasting Room! Ein schöner Abend liegt hinter uns. Die Idee zur Bierverkostung (←hier gibt es noch mehr Tipps) mit diversen leckeren Bieren kam von den kochenden Freunden.  Dazu gab es köstliches Essen und eine rustikale Tischdekoration.

Bierverkostung Buffet

Der Abend begann mit diversen Bieren, die gut gekühlt auf Crash Eis im großen Sektkühler auf  die Verkostung warteten. Weinläden mit Weinproben sind nichts Neues (auch schön, auf jeden Fall), aber Bierläden mit bis zu 350 verschiedenen Bieren im Regal sind eher selten.  Oder habe ich da vielleicht bislang etwas verpasst. Zur Bierverkostung standen sechs verschiedene Biere standen zum Probieren bereit. Die genaue Reihenfolge wurde zuvor genau mit dem Bierhändler unseres Vertrauens  😉 besprochen. Du musst wissen, die Reihenfolge ist keineswegs egal – man beginnt mit dem mildesten Bier und steigert sich dann weiter bis zum Craftbeer zum Beispiel.  Damit sich die Aromen richtig entfalten können, trinken Bierkenner ihr Bier aus einem Weinglas. Wusstest du das?

Bierverkostung Flaschenkühler


Eine rustikale Tischdekoration sorgt für einen gemütlichen und entspannten Abend

Zur Bierverkostung ließen wir uns diverse Kleinigkeiten schmecken: Käse, Pfefferbeißer, Landbrot, Senf und Pumpernickel mit Griebenschmalz. Typisch westfälisch. Mir persönlich schmeckten nicht alle Biere, manche waren mit einfach zu bitter. Aber wenn man sonst lieber „Sektchen“ trinkt… Den Männern gefielen alle Sorten.

Bierverkostung Vorspeise

Zur Hauptspeise (Brauhaus Gulasch) wechselten wir vom Stehtisch zur gedeckten Tafel. Rustikale Tischdekoration läßt grüßen und womit wir jetzt genau bei meinem Thema wären. Schon immer gefielen mit diese schönen großen Holzscheiben, die so vielseitig einsetzbar sind. Diesmal kamen sie als Platzteller zum Einsatz. In Wohnortnähe hatte ich ein Sägewerk  gefunden, das mir meinen Wunsch erfüllen konnten. Für kleines Geld konnte ich dort die gut durchgetrockneten Baumscheiben erwerben.



Rustikale Tischdekoration

Bierverkostung Teller

Bierverkostung Serviette

Bierverkostung Namensschild

Diesmal verrieten meine Menükarten nicht das Menü, sondern die Biere, die zur Verkostung angeboten wurden. – aufgelistet in der Reihenfolge der Verkostung. Die Karten habe ich aus Sperrholzplatten gestaltet, die ich mit einer Tapete in Holzoptik beklebt habe. Ein Tipp: Im Tapetenfachmarkt einfach nach einem Muster fragen.

Bierverkostung Menükarte


Manchmal ist keine Blumendekoration die bessere Entscheidung

Welche Blumendeko passt zu meinem rustikale dekorierten Tisch, zu einer Zeit, in der man sich zwischen Rosen oder Tannengrün mit Amaryllis entscheiden muss? Beides fand ich nicht passend  und so  entschied ich mich für einen duftenden Thymian. Konservendosen wandern seit einiger Zeit bei mir nicht mehr in den gelben Sack. Man kann diese doch so wunderbar und vielseitig verschönern.  Upcycling nennt sich das wohl. Die Umwicklung der Dose mit Paketschnur war so einfach wie effektvoll. Ein Tropfen Heißkleber alle 3-4 Umrundungen und die Schnur hält gut an der Dose.

Bierverkostung Thymian

Damit auch die Tischdekoration zum Thema passte, habe ich Bierflaschen mit Bügelverschluss zu Kerzenleuchtern umfunktioniert. Zur kleinen Aufhübschung kam noch ein Herbstblatt aus Motiv-Tonkarton dazu – schlicht, aber wirkungsvoll. Wie gefällt dir der schwarz-weiß karrierte Tischläufer zu meiner rustikalen Tischdekoration? Ich finde ihn perfekt zum Motto.



Bierverkostung Bierflasche

Nach einem lustigen Abend kam dann am nächsten Morgen das Katerfrühstück.  Na, so schlimm war es nicht, uns allen hat es wieder geschmeckt und diesmal durfte die Teekanne von hier mal wirklich als Teekanne fungieren.

Bierverkostung Frühstück

Bierverkostung Teekanne

Habe ich deine Lust geweckt, mit deinen Freunden vielleicht auch mal einen Bierverkostungsabend zu machen?

Für dein Pinterest-Board:

 

Lass‘ dir von Regen und Sturm nicht die Laune verderben. Das gehört zum November dazu!

 

♥-liche Grüße

Birgit

 

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder beauftragt benannt werden.  Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung.



Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren

Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

Kategorie Blog, Tischdekorationen

Ich freue mich, dass Du hier bist. Vielleicht hast Du ja genauso einen Faible für schöne, stilvolle, lustige, bunte und ideenreiche Tischdekorationen wie ich? Wenn meine Beiträge Dir gefallen und eine Inspiration für Dich sind, freue ich mich über einen Kommentar von Dir. Oder Du hast vielleicht noch eine Frage, die ich Dir gerne beantworten werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert