Mini-Fotoalbum aus Tetra Pak – wertvolle Erinnerungen im Kleinformat

Mini-Fotoalbum-aus-MilchkartonMini-Fotoalbum-aus-Milchkarton

Hallo, ich freu‘ mich, dass du da bist. Wenn du ein wenig durch meinen Blog stöberst, wirst du feststellen, dass ich im Laufe der Jahre schon das eine oder andere Mal mit Milchkartons gebastelt habe. Das Material ist so vielseitig, dass daraus schon die unterschiedlichsten Projekte entstanden sind. Diesmal habe ich ein Mini-Fotoalbum aus Tetra Pak gebastelt.

Kleines Fotoalbum aus Tetra Pak mit Memories Sticker und Fotoapparat Sticker


Mini-Fotoalbum aus Tetra Pak- das solltest du zum Basteln da haben:

(Bei den fettgeschriebenen und mit Sternchen* gekennzeichneten Produkten handelt es sich um Affiliate-Werbelinks. Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts. Vielen Dank!)

Und so habe ich es gemacht:

Zunächst bereitest du dir deine Milchtüte soweit vor, dass du damit basteln kannst.

Tetra Pak Bastelanleitung für Mini Fotoalbum

Dafür habe ich den Karton aus Tetra Pak aufgeschnitten und die Ausgießtülle abgeschnitten. Wenn du nun die oberste Schicht, das Papier, abziehst, achte darauf, dass du wirklich nur das Papier erwischt. Wenn du Glück hast, gelingt das in einem Rutsch. Andernfalls muss man das Papier wohl stückweise abfriemeln.

Lege dir den Karton so hin, dass du dir zwei Streifen in der Größe von ca. 7×18 cm ausscheiden kannst. Ich benutze für so etwas meine Schneidemaschine. Mit der Schere gelingt dir das aber auch. Am Besten ziehst du dir vorab ein paar Hilfslinien mit dem Lineal.

Mini_Fotoalbum aus Tetra Pak

Dann faltest du den Streifen in der Mitte und streichst die Knickkante mit einem Falzbein oder Messerrücken aus.  Schneide nun ein Blatt DIN A 4 passend für dein Mini-Fotoalbum aus Tetra Pak zu. Ich nenne dir absichtlich keine genauen Maße, damit du ganz individuell anpassen kannst. Meine Alben haben jeweils 6 Seiten, also für 6-12 Bilder. Ich fand das ausreichend. 2-3 Seiten mehr sind bestimmt machbar.



Mini-Fotoalbum aus Tetra Pak mit schwarzen Seiten

Die zugeschnittenen Seiten habe ich mit zwei Klammern festgehalten, damit nichts verrutscht. Mit der Ahle lassen sich nun perfekt Löcher hinein bohren. Verbunden habe ich nun den Tetra Pak Karton und die Papierseiten mit gewachster Kordel. Die scheint mir ideal dafür.

Verschluss mit Kordel und Musterbeutelklammer

Meine Verschlusstechnik – simpel und einfach!

Damit das Büchlein verschlossen werden kann, hat mir mein Plotter kleine Kreise ausgeschnitten. Sie haben einen Durchmesser von 25mm. Mit einem Stanzer geht das natürlich auch. Allerdings erschien mit der Kreis mit meinem, mir zur Verfügung stehenden Stanzer, viel zu groß. Mit Hilfe der Ahle bohrst du nun mittig und gleichzeitig in die obersten Seite des Fotobüchleins ein Loch. Verbinden tust du beides mit einer Musterbeutelklammer. Die Wachskordel wickelst du zum Verschließen des Fotoalbums von unten um die Krampe. Total simpel und bombenfest der Verschluss. Und öffnen lässt es sich auch ganz leicht wieder. Probier’s aus!

Mini Fotoalbum aus Tetra Pak mit Stickern

Kleines Fotoalbum aus Milchkarton, eine Upcyclingidee

Nun fehlte es meinem Fotoalbum noch an der nötigen Verzierung. Die kleinen Kameras habe ich im Design Space gefunden. Aus den Motiven habe ich mir Sticker erstellen lassen und mit print-than-cut ausgeschnitten. (Findest du im Design Space unter meinem Namen Birgit Wilbois) Alternativ kannst du die Motive stempeln oder, mit entsprechendem Talent, zeichnen. Eventuell findest du etwas passendes in einem alten Buch, das du ausschneiden kannst. Hier ist deine Kreativität gefragt. Die Sticker sind mit 3D-Klebepads befestigt. Ein Effekt, den ich immer wieder schön finde. Direkt stempeln auf die beschichtete Seite des Tetra Paks lässt es sich nicht.

Oben ⇑ in der Materialliste habe ich dir mal passendes verlinkt*!

Scrapbooking im Mini-Fotoalbum aus Milchkarton

Für Scrapbooking Ideen, Beschriftungen und/oder persönlichen Widmungen ist ausreichen Platz. Dafür die Fotos besser ohne weißen Rand zuschneiden.


Foto Ideen für das Mini-Fotoalbum aus Tetra Pak

Es gibt so viele Anlässe, die du in deinem Fotobüchlein verewigen kannst. (Und viele Menschen, die sich sicherlich über das kleine Geschenk freuen würden)

  • ein besonderes Treffen mit deinen Freundinnen
  • eine Geburtstagsfeier mit den schönsten festgehaltenen Momenten
  • ein toller Urlaub mit den schönsten von euch besuchten Orten
  • die schönsten Blumen aus deinem Garten in voller Blüte
  • Bilder von deinen Kindern/Enkelkindern, das Büchlein passt auch in die kleinste Handtasche 😉

Meine Fotos habe ich mir auf dem heimischen Tintenstrahldrucker ausgedruckt. Auf Fotopapier in Postkartengröße passen 4 Fotos, die ich dann mit Hilfe meiner Schneidemaschine zurecht geschnitten habe. Mit oder ohne weißen Rand? Wie du magst.

Upcyclingidee aus Tetra Pak für Fotos im Miniformat


Du magst es bunt? Bitte schön – Variante Nr. 2 für dein Mini-Fotoalbum aus einem Milchkarton

Wer öfters bei mir vorbeischaut (freu, freu) kennt vermutlich inzwischen meine Vorliebe für die Kombination aus  schwarz-weiß-natur. Was allerdings nicht heißt, dass ich es nicht auch bunt mag. Außerdem tüftle ich gerne an Varianten und deshalb dieser Vorschlag für dich:

Serviettentechnik und Tetra Pak Upcycling

In diese sommerliche Papierserviette hatte ich mich sofort verguckt. Klar – gekauft!

Serviettentechnik für kleines Fotoalbum aus Milchkarton

Für das bunte Fotobüchlein ziehst du die oberste Schicht von der Serviette ab und legst sie auf die beschichtete Seite deines Tetra-Pak-Streifens. Mit dem Bügeleisen kannst du sie nun aufbügeln. Hierbei verbindet sich die Beschichtung des Materials durch die Hitze mit der Serviette. Das klappt auf jeden Fall, auch mit jeder anderen Serviette, und hält bombig. Hier gefielen mir rosa Seiten für meine Fotos besser, weiße Seiten wären eine weitere Option.

Für dein Pinterest-Board und für meine Unterstützung 🙏🏻:

Pinterest Pin für Mini-Fotoalbum aus Tetra Pak

So, an wen hast du zuerst gedacht, wer sich über schöne Memories freuen würde? Ich hoffe dir gefällt meine Idee und du machst dich gleich mal ans Werk!

In meinem Büchlein sind Memories unseres letzten Urlaubs verewigt. Wenn du wissen möchtest, was wir in Bayern mit unserem Skoolie alles erlebt haben, hier geht’s zum Beitrag: ⇒ Mit dem Wohnmobil durch Bayern

Viele weitere Tetra Pak Ideen findest du hier: ⇒ Tetra Pak Ideen

Danke für’s Lesen und bis bald!

 

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder beauftragt oder unbeauftragt benannt werden.  Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir. Ebenfalls eine persönliche Empfehlung von mir sind Links zu anderen Blogs oder Websites, weil sie einen Mehrwert für meinen Beitrag bedeuten. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung.



Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren

Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

2 Kommentare

  1. Hallo liebe Birgit
    Dein Mini – Fotoalbum aus Tetrapack ist richtig schön geworden 😍 Tolle Idee 📸 und mal was ganz anderes.
    Bei dem Miniformat muss man sich dann nur noch für die schönsten Fotos entscheiden, das vielleicht aber schwierig werden kann, wenn man viele Fotos macht 😅
    Ich wünsche dir einen schönen Tag ☀️
    Liebe Grüße aus Lüneburg sendet dir Anja ❤️

    • Liebe Anja, du hast du wohl recht. Wir bringen auch gerne mehrere Hundert Bilder aus dem Urlaub mit. Danke, dass du da warst. Liebste Grüße Birgit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert