6 kleine DIY Ideen für mehr Glück im Alltag

Gluecksglas-mit-Fliegenpilz

Kleine DIY Ideen machen nicht nur dich glücklich sondern auch den Beschenkten. Ob ein selbstgemachtes Geschenk oder eine kleine Dekoration. Heute zeige ich dir DIY Projekte rund um das Thema Glück, für die du kein Profi sein musst und auch kein teures Material kaufen musst. Es gibt viele Glückssymbole, zum Beispiel das Schweinchen, den Glücksklee oder das Hufeisen. Heute habe ich mich mal wieder für den Fliegenpilz entschieden. Ich mag diese Pilze sehr gerne und freue mich jedesmal, wenn ich ein schönes Exemplar im Wald entdecke.

Herbstliche Bastelideen mit Fliegenpilzen

Verantwortlich 😉 für diesen Blogbeitrag ist Nicole von Niwibo. Sie feiert heute am 24. September 25 bereits ihren 13. Bloggeburtstag und sucht zu diesem Anlass das Glück. Bei diesem schönen Motto habe ich natürlich gerne mitgemacht und für meinen persönlichen Glückswichtel gebastelt. Welches DIY Glück mir per Post ins Haus geflattert ist, zeige ich dir sehr gerne am Ende meines heutigen Posts.


6 kleine DIY Ideen für mehr Freude im Alltag

Meine erste Idee ist zugleich das Wichtelgeschenk für meinen, mir zugelosten Glückswichtel.  Anke vom Stempelklatsch  hat sich sehr über mein Glücksglas gefreut.

Kerzenglas für Glücksmomente mit Fliegenpilzdeko

Wenn du mit einem Glücksmomente-Glas jemanden eine Freude machen möchtest, benötigst du folgende Zutaten dafür:

  • Kerzenglas, alternativ Marmeladenglas o.ä.
  • Kordel/Bäckergarn schwarz/weiß
  • Tonkarton
  • rote und weiße Farbe, alternativ einen Fliegenpilzanhänger aus dem Bastelladen
  • Vinylfolie, wenn du einen Plotter hast, alternativ weißen Acrylstift

kleine DIY Ideen mit Fliegenpilz

Solche Kerzengläser sieht man inzwischen in vielen Einzelhandelsgeschäften. Ich meine, sie sogar schon im Drogeriemarkt gesehen zu haben. Alternativ kannst du ein leeres Konservenglas verwenden. Vielleicht hast du Kerzentüllen aus Metall zu Hause, um sie auf den Deckel zu kleben? Nein? Macht nix! Das Glücksglas funktioniert auch ohne Kerze, versprochen. Wenn du magst, sprühst du den Deckel deines Konservenglases in deiner Wunschfarbe an.

Glücksmomente sammeln im Kerzenglas

Ich habe mich für – Glück/lich steht Dir gut – entschieden und meinen Plotter diesen Schriftzug aus Vinylfolie schneiden lassen. Das Kränzchen auf dem Deckel hat ebenfalls der Cricut maker geschnitten. Beides kannst du problemlos mit einen weißen Acrylstift umsetzen, falls du dir nun nicht extra einen Plotter kaufen möchtest 😉. Für den Schriftzug fertigst du dir eine passende Schablone an, legst sie von innen an das Glas und zeichnest den Spruch mit dem weißen Acrylstift nach. Andere Farben wären erlaubt 😉.



Herbstdeko-mit-Fliegenpilzen

Für den Glasanhänger habe ich meine Girlande vom letzten Jahr geopfert. In diesem Jahr kommen sie einzeln zum Einsatz, zum Beispiel als Geschenkanhänger. Fehlt nur noch das Schildchen – Meine Glücksmomente – geschrieben und geschnitten vom Plotter und fertig ist das Geschenk. Damit Anke gleich anfangen kann ihre Glücksmomente zu sammeln, habe ich ihr ein paar Zettelchen vorbereitet und mit ins Glas getan. Die reichen hoffentlich nicht aus…

Eine Gebrauchsanweisung habe ich dazu gelegt. Sicher ist sicher 🍄

kleine DIY Ideen - Anleitung für das Glücksglas

(erstellt mit Canva)


Kleine DIY Ideen – mein Bastelprojekt Nr. 2

Der Allrounder –  Butterbrottüten. Kommen bei mir immer wieder zum Einsatz, sind mega vielseitig und günstiger kann man eine Tischdekoration kaum aufwerten.

Lichtertüten aus Butterbrottüten mit Fliegenpilz

Für die Leuchttüten brauchst du folgende Zutaten:

  • Butterbrottüten
  • Alte Buchseiten, alte Tageszeitung oder Geschenkpapier in ähnlichem Design
  • getrocknetes Herbstlaub, evt. trockenes Moos
  • rot-weißes Bäckergarn
  • weißen Acrylstift oder Pinsel und weiße Acrylfarbe
  • Teelichtgläser oder Lichterketten
  • Kleberstift (Pritt, Uhu o.ä.)
  • filigrane Schere

Nun ja, eigentlich ist eine genaue Bastelanleitung für diese zauberhaften Tüten nicht notwendig. Getrocknetes Herbstlaub habe ich inzwischen immer zu Hause, denn einmal getrocknet und passend gelagert hält es ewig. Für das DIY habe ich die Herbstblätter und auch die Buchseiten mit einer feinen Bastelschere ganz „frei Schnauze“ zurecht geschnitten und auf die Tüten geklebt.

Herbstdeko-mit-Fliegenpilzen

Wenn du es noch etwas genauer wissen möchtest, dann klicke dich gerne rüber zu meinem Beitrag vom letzten Herbst. Dort findest du auch eine genauere Anleitung für die Fliegenpilzgirlande.

Leuchtende Herbstdeko mit Fliegenpilzen


Herbstliche Bastelidee mit Butterbrotpapier

Für meine kleinen Laternen kamen diesmal nicht die Butterbrottüten zum Einsatz, sondern das Einwickelpapier.

herbstliche Laternen aus Butterbrotpapier mit Fliegenpilz

Wenn du die süßen Lichtertüten nachbasteln möchtest, brauchst du folgendes:

  • Butterbrotpapier auf der Rolle
  • Papierdraht
  • dicke Pappe für den Boden
  • Sprühkleber
  • Heißkleber
  • herbstliche Anhänger wie Blätter oder Fliegenpilze
  • Teelichtgläser, alternativ Lichterketten

Anleitung für Laternen aus Butterbrotpapier

Jetzt hoffe ich mal, dass du mit meiner Minimal Anleitung zurecht kommst. Im Prinzip kannst du die Lichtertüten in der von dir gewünschten Größe basteln. Kleiner, größer? Kein Problem. Den Papierdraht fixierst du mit jeweils einem Tropfen Heißkleber an den beiden Rändern des Papiers. Nun sprühst du das Papier inclusive Draht vorsichtig mit Sprühkleber ein, klappst die untere Hälfte über die obere und streichst alles glatt.

Ich hatte noch To go-Suppenbecher im Bastelschrank gefunden. Den Boden davon habe ich herausgetrennt. Dieser war nun ideal, um das vorbereitet Laternen-Papier daran festzukleben. Auch dafür ist Heißkleber bestens geeignet. Achte darauf, dass du ca. 2-3 cm einrechnen musst, damit du das Papier samt Papierdraht überlappend zusammen kleben kannst. Alternativ zum Becherboden schneidest du aus dickem! Pappkarton zwei Kreise aus und klebst sie übereinander. So erreichst du ebenfalls eine ausreichende Höhe. Der Deckel eines Konservenglases wäre ebenfalls als Laternenboden geeignet.

kleine DIY Ideen mit Butterbrotpapier für den Herbst

Der Papierdraht verleiht der Mini-Laterne eine schöne Stabilität. Man kann ihr noch einen leichten Knautschlook verpassen, indem du die Tüte sanft etwas hinunter drückst. Selbstverständlich sind die Tüten nicht feuerfest. Mit einer Lichterkette im Inneren leuchten sie wunderschön. Falls du Teelichte verwenden möchtest, stellt du einfach ein Teelichtglas in die Tüte.


Kommen wir schon zur vierten meiner kleinen DIY Ideen mit Fliegenpilzen

Einfache Bastelideen sind mir ja immer die Liebsten. Und dazu gehören auch die Mini-Fliegenpilze aus Beton.

Mini BetonPilze auf kleiner Holzpalette

Du benötigst für dieses einfache DIY:

  • Bastelbeton*
  • rote Acrylfarbe oder dicken Acrylstift
  • weiße Acrylfarbe oder Acrylstift
  • ausreichend dicke Aststücke
  • leere To  🍫 ffifee Verpackung aus Kunststoff oder Eierhalter aus dem Kühlschrank
  • Mini Holzpaletten
  • Dekozeugs wie Moos, Blätter, Eicheln…

Nützt jetzt nichts, bevor du anfangen kannst zu basteln, musst du dir eine Packung Toffi 🍫  fees einverleiben. Vielleicht hilft dir jemand dabei? Denn in die leere Verpackung gießt du deinen Bastelbeton. Für meine Pilze konnte ich mir die vielen Kalorien übrigens sparen, denn ich habe den Eierhalter aus unserem Kühlschrank verwendet. In den langsam aushärtenden Beton drückst du passend lange und dicke Aststücke. Nicht vergessen die Schalen etwas einzuölen, damit sich der ausgehärtete Pilz sich raus lösen lässt.

Schau doch mal hier vorbei, wenn du diese süße kleine Herbstdekoration basteln möchtest: Kleine Beton Pilze auf der Mini-Holzpalette. Du findest dort wertvolle Bastel -und Deko-Tipps.




Glück verteilen an unbekannte Finder

Eines der Dinge, die ich eigentlich immer zu Hause habe, ist Treibholz. Ich hatte mir mal einen großen Sack online bestellt und zehre davon immer noch und immer gut für kleine DIY Ideen.

Glücksbringer zum Hängen aus Treibholz

Benötigt wird für das Treibholz DIY:

  • Treibholzstücke* (diese sind ideal)
  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Buchstabenstempel (optional)
  • Holzbohrer
  • Kordel zum Aufhängen

Fang einfach an zu malen und sag nicht: „das kann ich nicht“. Ich denke auch, dass ich NICHT malen und schon gar nicht zeichnen kann. Aber ich habe etliche dieser Anhänger produziert, war glücklich damit und habe sie nach und nach auf unseren Spaziergängen im Wald verteilt für (hoffentlich) glückliche Finder.

kleine DIY Ideen - Treibholz Glücksbringer zum Hängen

Das sind nicht die einzigen Motive, die ich gemalt habe. Schau dir diesen Beitrag an und entdecke weitere Motive von mir.

Kleine Glücksbringer aus Treibholz


Kommen wir zur sechsten und letzten Idee mit Fliegenpilzen

Hierfür musst du gar nicht basteln, sondern dir lediglich Schokoküsse und kleine Fliegenpilze besorgen und einen Rührkuchen backen. Vor etlichen Jahren habe ich meine Oma, die damals ihren 95. Geburtstag feierte, damit überrascht.

Schaumküsse dekorieren mit niedlichen Fliegenpilzen aus dem Bastelgeschäft

Noch dekorativer wird es, wenn du die Schokoküsse mit Puderzucker berieselst.

Mamorkuchen in Mini Backform aus Papier

Die Mini-Kuchenformen hatte ich damals im Drogeriemarkt entdeckt. Ähnliche Produkte bekommst du auch heute noch dort.

Hüpf gleich mal zum Beitrag von 2014 😅. Dort erwartet dich zusätzlich noch ein Rezept für herzhafte Muffins, natürlich im passenden „Mäntelchen“. Glückspilze zur Geburtstagsfeier


Und nun, wie versprochen, mein Glückswichtelgeschenk

Viele haben hier nun schon mitgelesen, dass mich meine Glückspost nicht rechtzeitig erreicht hat. Heute am Nachmittag ist es nun angekommen. Vielen Dank liebe Angela von Wolle-und-Meer, du hast mir damit eine große Freude gemacht.

Die tollen getrockneten Blüten werden hier ganz sicher zum Einsatz kommen. Habe schon ein paar Ideen. Den Tassen-Pudding werden wir mit in unseren Skoolie nehmen, dort passt es perfekt. Handcreme für die kalte Jahreszeit – perfekt. Und Sockenwolle – nun ja, zum Stricken habe ich definitiv so gar kein Talent. Aber ich kenne jemanden, der mir vielleicht ein paar warme Socken daraus strickt.

Für dein Pinterest-Board:

Pinterest Pin für kleine DIY Ideen

Ich hoffe, dich mit meinem heutigen Post mit kleinen DIY Ideen glücklich gemacht zu haben und du hast Lust, das eine oder andere nachzubasteln. Zeige mir das doch gerne auf Instagram unter dem Hashtag #tischleindeckdichdiy . Verlinken nicht vergessen, sonst werde ich es vermutlich nicht sehen.

Liebe Nicole! Ich wünsche dir alles Gute zu deinem 13. Bloggeburtstag. Ich bin schon ganz neugierig, was du dir im nächsten Jahr einfallen lässt. Und nun bin ich ganz gespannt, was die anderen sich so haben einfallen lassen.

 

Glückliche Grüße 🍄

 

Bei den mit * Sternchen gekennzeichneten Artikeln handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts. Danke schön ❤️.

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder beauftragt oder unbeauftragt benannt werden.  Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir. Ebenfalls eine persönliche Empfehlung von mir sind Links zu anderen Blogs oder Websites, weil sie einen Mehrwert für meinen Beitrag bedeuten. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung.



Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren

Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

Kategorie Blog

Ich freue mich, dass Du hier bist. Vielleicht hast Du ja genauso einen Faible für schöne, stilvolle, lustige, bunte und ideenreiche Tischdekorationen wie ich? Wenn meine Beiträge Dir gefallen und eine Inspiration für Dich sind, freue ich mich über einen Kommentar von Dir. Oder Du hast vielleicht noch eine Frage, die ich Dir gerne beantworten werde.

42 Kommentare

  1. Moin liebe Birgit
    Das Glücksglas und auch deine weiteren Diys rund um das Thema Glück sind alle toll und schön 😍😍 Die Fliegenpilze passen jetzt gerade perfekt in die Herbstzeit 🍄🍄🍄

    Tut mir leid das dein Glücks – Wichtelgeschenk nicht angekommen ist 🥲

    Genieß die Herbstzeit 🍂☀️🍁🌻🍄
    Liebe Grüße Anja 🤗

  2. Liebe Birgit,
    das sind so schöne Ideen! Eine toller als die andere und irgendwie hätte ich jetzt voll Lust auf einen Schaumkuss 😀
    Wünsche dir noch einen schönen Tag!
    Liebe Grüße
    Eveline

  3. Ein bunter Reigen voller Glück. Das sind wunderschöne Bastelideen und das Glücksglas für Anke ist sehr sehr zauberhaft.
    Ich gehe jetzt mal Herbstlaub sammeln… 🙂

    Liebe Grüße ♥

    Anita

    • Liebe Anita, danke für deinen Besuch bei mir. Freut mich, dass dir meine Ideen gefallen. Leider hat es mein Geschenk nicht rechtzeitig geschafft. Hatte ich wohl nicht soviel Glück 😉. Viele Grüße Birgit

  4. Ach Mensch, das ist ja wirklich doof, dass Dein Päckchen immer noch nicht da ist.
    Dabei hat mir Dein Wichtel gesagt, am Samstag sei es zur Post gebracht worden.
    Aber wir wissen ja, die Post ist nicht die Schnellste, also Daumen drücken…
    Deine Ideen finde ich alle klasse, aber am besten gefallen mir die Schokoküssen mit den Minipilzen.
    Die sind genial.
    Dir aber trotzdem Danke fürs Mitmachen, ganz lieben Gruß
    Nicole

    • Ja schade, Nicole! Ein ganz alter Beitrag auf meinem Blog, aber ich dachte im Rahmen deiner Glücksaktion passen sie hier nochmal wunderbar hin. Herzlichen Glückwunsch nochmal 💕

  5. Liebe Birgit, wow, wow, wow, so viele herrliche Glücksbotschaften zeigst du uns hier, ich bin ganz hin und weg von deinen Ideen. Eine schöner als die andere. Ich muss sie mir unbedingt merken. Das es dein Geschenk nicht rechtzeitig geschafft hat, liegt ja evtl. an deinem Arbeitseifer und deiner Kreativität. einfach toll. Viel Glück für dich und liebe Grüße moni

    • Liebe Moni, vielen Dank für dein Feedback und deinen Besuch bei mir auf Tischlein deck dich. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ein Päckchen für mich hier ankommt. Liebste Grüße Birgit

  6. Liebe Birgit,
    diesen Beitrag habe ich mir erstmal gespeichert. Kann ich bestimmt nochmal gebrauchen zum nachschauen:) Hast du wirklich toll zusammengestellt. Auch du hast für Anke ein tolles Präsent zusammen gestellt. Unglaublich, was sich alle haben einfallen lassen:) Dein Päckchen kommt bestimmt noch:) Herzlichst Kirsten💜

    • Das ist sehr lieb von Dir, Kirsten und es freut mich sehr. Die Aktion hat mir viel Spaß gemacht und Anke hat sich sehr gefreut. Viele Grüße Birgit

  7. Hallo liebe Birgit,
    das Glücksglas und die Fliegenpilze gefallen mir sehr gut.
    Dein Tisch ist sehr schön gedeckt. Schaumküsse und Kuchen, lecker.
    Alles wunderschön gemacht.
    Liebe Grüße
    Tilla

    • Liebe Tilla! Freut mich, dass es dir gefällt. Vielleicht setzt du mal eine Idee für dich um. Ich schicke ganz liebe Grüße in dein Engelhaus! Birgit

  8. Wow, Du hast Deinen Leser*innen gleich mit beglückt mit tollen DIYs. (so ein Kerzenglas steht schon länger auf meiner Liste)
    Schade, dass Deine Post noch unterwegs ist (im besten Falle) ich hoffe, es kommt noch
    🍄🍀
    Mit lieben Grüßen
    Nina

  9. Liebe Birgit!
    Auch auf diesem Wege nochmals allerherzlichen Dank für das schöne Glücksglas, samt Zubehör! Es war eine große Überraschung, als ich deine Post aufmachen durfte! Die Freude war wirklich groß! Umso trauriger, dass dein Glücksgeschenk (noch) nicht angekommen ist! Ich hoffe, es klärt sich auf. Ach…ganz bestimmt sogar! Nicole hat ja die Liste, wer dein Wichtel gewesen ist. Und wenn nicht, findet sich bestimmt noch Ersatz!
    Ganz liebe Grüße
    Anke

    • Liebe Anke! Das freut mich wirklich riesig, dass mein Glücksglas so gut bei dir ankam. Ich hoffe, es ist schon reichlich gefüllt. Ganz lieben Gruß Birgit

  10. Auch wenn dein Geschenk, wieso auch immer, nicht rechtzeitig angekommen ist, hast du dir wunderschöne Bastelideen passend zum Thema Herbst und Glück überlegt. Dein Glücksglas empfinde ich als wirklich tolle Idee, wobei ich ein solches Glas tatsächlich noch nicht mit Kerzenaufsatz gesehen habe. Aber auch die anderen Ideen sind wirklich allerliebst!

    Ich drücke die Daumen, dass dein Wichtelgeschenk noch ankommt!

    Grüße

    • Hallo Mesalunita! Die Kerzengläser habe ich gleich im halben Dutzend bei A….ction gekauft. Ansonsten kann man mit Kerzentüllen, die es zu kaufen gibt, sein Marmeladenglas selbst gestalten. Danke für deinen Besuch bei mir und vele Grüße Birgit

  11. Liebe Birgit, deine DIY-Ideen rund ums Glück sind so zauberhaft und inspirierend! Besonders das Glücksglas und die kleinen Fliegenpilze passen perfekt in die herbstliche Zeit. Danke, dass du diese schönen Anregungen mit uns teilst. Ich freue mich schon darauf, die Ideen auszuprobieren. Nur schade, dass Du noch nicht Dein Wichtelgeschenk entgegennehmen durftest. Es kommt bestimmt noch. Liebe Grüße Nicole

    • Liebe Nicole, vielen Dank 🍄. Ich bin da jetzt auch mal zuversichtlich und dann werde ich es nachreichen. Ganz liebe kreative Grüße Birgit

  12. Hallo Birgit,
    vielen lieben Dank für diese zauberhaften Inspirationen und Bastelideen zur Herbstzeit!
    Ich finde Pilze auch ganz toll und das in jeder Hinsicht.
    Wie schade, dass Dich Dein Glückspäckchen noch nicht erreicht hat. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es doch noch wohlbehalten bei Dir landet.
    Das Glück ist bestimmt nicht weg, es ist einfach nur gerade noch woanders.
    Viele Grüße!

    • Hallo Peppina, freut mich, dass wir unsere Liebe zu Pilzen teilen. Inzwischen ist mein Paket von Angela auch angekommen. Schnell habe ich ein paar Fotos gemacht und meinen Beitrag ergänzt.
      Wenn du magst, kannst du ja nochmals schauen gehen. Viele Grüße Birgit

  13. Schön, dass ich zu dir gefunden habe und ich werde sicher einmal in Ruhe den schönen Blog durchforsten und bin mir sicher, viele tollen Ideen zu entdecken. Die Glücksbringer Ideen sprechen mich schon mal an. Zum Glück hast du dein Glückspäckchen noch bekommen und aus den getrockneten Blüten entsteht sicher etwas schönes von dir.
    L G Pia

  14. Siehst du liebe Birgit, ich hab es ja gewusst, nun ist es da😅 Die getrockneten Blüten sind ja zauberhaft. Bin schon gespannt, wie du sie verarbeitest. Herzlichst Kirsten 💜

  15. Liebe Birgit,

    schön, dass Dich Dein Glückspäckchen doch noch erreicht hat. Schöne Dinge für den Herbst hast Du heute vorgestellt, da wird das ein oder andere sicher nachgemacht und Dein Glücksglas für Anke ist so eine hübsche Idee.

    Liebe Grüße
    Burgi

    • Viele Dank, Burglind! Du hast einen tollen Namen. Zusammen mit deinem Nachnamen musst du ihn bestimmt mit niemanden teilen. Viele Grüße an den Bodensee BIRGIT

  16. Liebe Birgit,
    bei solchen Blogaktionen lernt man immer wieder andere Blogs kennen, die einfach so Inspirativ sind, dass es schon beim Lesen in den Fingern kribbelt….lach!
    Herrlicher Post und genau meins. Ich gehöre ja (wer schon länger bei mir liest) zur rot-weißen Glücksfraktion…lach.
    Ein superschöner Post…danke dafür.
    Auch Dich hat ein tolles Glückspäckchen erreicht. Die Blüten sind klasse und Pudding, bei den kühlen Temperaturen, doch genau richtig!

    Liebe Grüße und einen glücklichen Freitagnachmittag

    Monika

    • Oh, wie schön. Das freut mich! da gehe ich doch gleich mal bei dir schauen. Danke für deinen Besuch bei mir. Dir auch einen glücklichen Freitag, Samstag, Sonntag …🍄

  17. So wunderbare, originelle Glücks-Basteleien, liebe Birgit! Eine schöner als die andere, aber besonders gut gefällt mir das Sammelglas für Glücks-Momente. Das muss ich mir unbedingt merken und werde es sicher selbst umsetzen, um es zu verschenken. Und die Schätzchen, die Du erhalten hast, sind doch auch zum „Herz-hüpfen-lassen“ – Nicole hatte wirklich eine so schöne Idee!
    Ich wünsche Dir ein ganz schönes Wochenende – liebe Grüße von Lene

    • Das freut mich! Ich habe auch schon ein Glücksglas für uns zu Hause gebastelt. Zusammen mit meinem Mann haben wir
      dann fleißig Glücksmomente gesammelt 😍 Lieben Gruß

  18. Hallo Birgit, so viele schöne Glücksideen… Mein Favorit ist aber eindeutig das Glücksglas, welches du auch bei der Aktion von Nicole verschenkt hast. Du hast ein besonders hübsches Glas mit Kerzenhalter dafür verwendet. Ich werde das Glücksglas auf alle Fälle nachbasteln. Das Erste wird dann sicher für mich selbst ;-).
    Liebe Grüße und eine wunderbare Herbstzeit. Christine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert