Witches Night Out – Halloween for girls – da der Halloween Brauchtum aus dem englischsprachigen Raum kommt, habe ich mir heute mal eine komplett englische Schreibweise erlaubt. Seit unserem Urlaub in den USA im September sind englische Vokabeln bei Wolfgang und mir sowieso sehr beliebt. ‚Awesome‘, ‚Amazing‘ und ‚Great‘ machen bei uns ständig die Runde.
Witches night out Halloween for girls! Warum nicht einmal mit den Freundinnen feiern?
Man ist wirklich nie zu alt um gemeinsam Spaß zu haben und deswegen hatte ich meine Freundinnen zusammen getrommelt, um mit ihnen Halloween zu feiern. Viele Farbkonzepte zu Halloween sind orange, schwarz und weiß oder schwarz-weiß. Dies wollte ich gerne einmal brechen und habe mich für eine Halloween Dekoration in pink entschieden.
Das benötigst Du für den Witches Night out Halloween Style in pink/orange!
Schau doch zunächst einmal in Deine Schränke und trage alles zusammen, was in dieses Farbschema passt und Du in die Tischdekoration mit einbauen kannst. Danach gehst du einkaufen und besorgst dir, was noch fehlt.
Meine Zutatenliste und Shoppingtipps:
- Kürbisse in unterschiedlichen Formen
- Farbspray in weiß, pink und orange* (ich habe dieses verwendet und Klarlack drüber gegeben)
- Papier-Servietten in Pink und orange*
- Vlies-Tischläufer in pink* (Alternative zum Jute Tischläufer)
- Pappteller in pink-fuchsia*
- Strohhalme schwarz/weiß*
- Lakritze und schwarze Wolle
- kleine Pompoms in pink und orange*
- kleine Sektflaschen (Rosè)
- Lichterkette (batteriebetrieben)
- Tonkarton schwarz
- Streuartikel Ratten*
Werbung/Bei den mit Sternchen* gekennzeichneten Produkten handelt es sich um Affiliate Links. Kaufst du darüber ein, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit ein wenig meine Blogarbeit. Danke schön!
Meine Kürbisdeko – Darum geht es hier ja schließlich!
Der Kräuterhof in Münster hat eine große Auswahl an Kürbissen und Zierkürbissen. Da habe ich dann erstmal zugeschlagen. Außer ein wenig Erde abzuwischen benötigen die Kürbisse keiner besonderen Vorbereitung.
Zunächst habe ich sie mit Sprühlack weiß eingefärbt. Nachdem ich meine Kürbisse im letzten Jahr mit Chalky-Farbe im Mintton angemalt habe, hatte ich dieses Jahr Lust auf die glänzende Variante. Das passt auch besser zu meinem Motto. Funkeln und glitzern soll es doch am Mädelsabend. Nach der Trocknung kam noch ein Hauch pink und orange oben auf. Dafür von oben in leicht kreisenden Bewegungen mit vorsichtigen Sprühstößen auf den Kürbis sprühen. Weniger ist da mehr.
Einen größeren Kürbis habe ich ausgehöhlt und ebenfalls mit Farbe versehen. Anschließend mit Steckmoos füllen und farblich abgestimmte Blumen hinein stecken. Wenn auch gar nicht halloweenmäßig, so finde ich, dass der Blumenschmuck gut zur restlichen Dekoration passt. Und ich wollt es schließlich mädchenhaft mit Gruselfaktor light.
Ich mag keine Spinnen!! … und Ratten auch nicht.
Trotzdem gehören, was man so sieht, scheinbar wie Fledermäuse und anderem Getier zum Grusel-Halloween dazu.
Ich mag keine Spinnen! Deswegen hatte ich mich dazu entschlossen, keine Gummispinnen über den Tisch zu verteilen, sondern meinen Spinnen ein freundliches Aussehen zu verleihen. Die Tierchen sind schnell gebastelt aus Lakritztalern und Wollfäden. Die Augen sind Zuckerherzchen. Alternativ kannst Du Deine Spinnen auch aus Tonkarton und Wollfäden basteln. Oder Du setzt komplett auf Lakritze. Dann benötigst Du die beliebten Lakritzschnecken.
Für meine Hexennacht hätte ich gerne den Streuartikel ’schwarze Raben‘ gehabt oder ’schwarze Katzen‘. Gab’s aber nicht. Und so sind es dann die kleinen Gummiratten geworden. Manch eine Hexe hat vielleicht auch eine Ratte auf der Schulter sitzen?
Mein Tischläufer hat einen Farbverlauf.
Wahrscheinlich werden es nur die genauen Beobachter entdecken. Mein Tischläufer aus pinkfarbener Jute hat einen Farbverlauf pink/orange. Die zweite Hälfte des Läufers habe ich mit meinem orangen Spray besprüht. Zunächst wollte ich einen Tapetenrest als Tischläufer verwenden. Das Tapetenstück stellte sich aber zu kurz heraus für den Tisch und so habe ich es zum Wandbehang umfunktioniert.
Ich plaudere mal aus dem Nähkästchen. Beim Wandbehang basteln habe ich mich vertan. Das hat mich sehr gefuchst, aber was soll’s. Wandbehang war schließlich nicht mein Thema. Wer erkennt, was da falsch gelaufen ist?
Die Lichterkette hatte ich bewusst so dekoriert, dass man die kleinen Birnchen sieht. Ich mag diese zarte Beleuchtung. Du magst das nicht? Man kann die Lichterkette auch unter dem Tischläufer verschwinden lassen. Sie schimmert dann noch durch. Auch schön.
Tischdekoration für den Halloweenabend – was sonst noch?
Die pinkfarbenen großen Pompoms hatte ich eigentlich als Dekoration für die Teller gebastelt. Am Ende hatte sie aber alle unterschiedliche Größen und das gefiel mir nicht. Für die Pompoms musst du fünf Papierservietten übereinander legen. Dann eng fächerartig auffalten. Den Strang jetzt in der Mitte mit einem Band stramm zusammenbinden. Die beiden Enden rund abschneiden. Wieviel Du abschneidest, entscheidet über die Größe. Klar, oder? Nun nur noch die einzelnen Lagen der Servietten vorsichtig!! auseinander ziehen und zurecht zupfen. Ist wirklich einfach. Wenn Du aber eine einheitliche Größe anstrebst, benutze auf jeden Fall ein Lineal und miss die Längen ab. Ich hab’s nicht gemacht.
Die Serviettenringe habe ich mit kleinen bunten, gekauften Pompoms dekoriert. Ich hatte noch Serviettenringe in der Schublade. Aus festem orangefarbenen Tonkarton kannst Du Dir ganz fix selbst welche basteln.
Mal vorausgesetzt Deine Freundinnen mögen Sekt auch so gerne wie wir, kaufst Du kleine Fläschchen Rosé-Sekt. Verziert mit einem Papierstrohhalm und kleinem Pompom hast Du gleich schon ein kleines Gastgeschenk. Kleine Fledermaus Tischkarten sind schnell gebastelt aus schwarzem Tonkarton. Vorlagen findest Du im Netz.
Welches Geschirr passt zur Halloween Party Dekoration?
Damit ein Look in diesen Farben nicht zu plüschig und Hello Kitty mäßig wirkte, entschied ich mich für Geschirr ein einer weiteren Farbe. Mein schwarz weißes Pünktchen Geschirr gefällt mir für diese Deko richtig gut. Weiße Teller wären ebenfalls sehr stimmig. Kleiner Tipp: Kaufe Dir günstige Teller und bemale sie mit einem schwarzen Porzellanstift. Wie wäre z.B. ein Spinnennetz Muster oder die Silhouette einer Katze oder einer Hexe? Super, oder? Um die Farbe nochmal aufzugreifen, habe ich die Teller auf einen pinken Pappteller gestellt. Aperol Spritz – darf bei einer Freundinnen Party nicht fehlen und farblich matcht das perfekt. .
Etliche Ideen habe ich bereits auf meinem Pinterestboard ‚Halloween‘ gesammelt.
Hast Du Lust bekommen eine Hexennacht mit Deinen Mädels zu feiern? Vielleicht haben deine Freundinnen Lust sich alle in ihr Hexenkostüm zu werden?
♥-liche Gruselgrüße

weitere Ideen für Halloween findest du hier: Halloween Tischdekoidee, Kreative Halloweenideen zum Nachbasteln
verlinkt mit Kreativas– Creadienstag – Dienstagsdinge
Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder Firmen unbeauftragt benannt werden und ein anderer Blog verlinkt wurde. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.
Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren
Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

Witches-Night-out_Halloween-Party 











Liebe Birgit,
wie cool !! Deine Tischdekoration in pink finde ich wirklich klasse!!
Sehr stimmungsvoll, modern und frech!! Das ist eine richtig tolle Partydeko!!
Vielen Dank für deinen superschönen Betrag zur #styleyourkürbis-Aktion!!
Hat mich sehr gefreut, dass du dabei bist!!
Liebe Grüße
Evi
Danke Evi, hat Spaß gemacht! Liebe Grüße Birgit
Die Tischdekoration sieht genial aus. Ich liebe Halloween schon seit Jahren, lange bevor der Trend nach Deutschland herübergekommen ist.
Gruss
Natascha
Dieses Jahr hat mich das Halloweenfieber zum ersten Mal gepackt. Viele Grüße Birgit
Ich liebe Halloween! Warum nicht mal ne Mädelsparty machen? Deine Deko-Ideen sind sehr geschmackvoll und sehr Ladylike. Mag ich sehr. Vorallem ist es passend.
Lieben Gruß, Bea
Vielen Dank liebe Bea! Mal ehrlich nur mit den Mädels wird’s doch meistens am lustigsten ;-)! LG Birgit
sehr schön geworden und mal was anderes 😉
mangels Freundinnen aber nichts für mich
außerdem hab ich es eh nicht so mit Halloween
ich wünsche euch viel Spaß
Rosi
Frag mich warum, aber Halloween mag ich sehr. Man kann so toll kreativ werden. Ganz lieben Gruß Birgit