Frühlingshaftes DIY mit Butterbrotpapier

Fruehlingshaftes-DIY-mit ButterbrotpapierFruehlingshaftes-DIY-mit Butterbrotpapier

Schön, dass du lesen kommst! Heute habe ich ein frühlingshaftes DIY mit Butterbrottüten für dich vorbereitet. Eigentlich bin ich nicht so die „Bunte“. Nicht, dass ich keine Farben mag, aber doch eher dezent und gezielt eingesetzt. Aber bei dem trüben, so gar nicht winterlichem, aber trotzdem kaltem Wetter da draußen, hat es mich in den Fingern gejuckt, mal richtig in den Farbtopf zu greifen. Gelungen, oder? Falls dir das nun doch zu bunt ist, am Ende zeige ich dir noch eine ganz schlichte und dezente Variante mit weißem Papier 😉 .

Frühlingshaftes DIY mit Butterbrottüten

So ab Mitte Februar macht sich jedes Jahr bei mir eine große Ungeduld breit. Obwohl ich weiß, dass der Winter noch lange nicht vorbei ist, sehne ich mich nach den ersten Frühlingsblühern und Farben. Glücklicherweise machen es die Blumenläden und Gartencenter einem leicht, zumindest die Sehnsucht nach Blumen zu stillen. Die ersten Hyazinthen, Traubenhyazinthen und auch Tulpen haben sie bereits im Sortiment.

Frühlingshaftes DIY mit Butterbrotpapier

Perlhyazinten in einer bunten Butterbrottüte, ein Frühlings DIY



Frühlingshaftes DIY mit Butterbrotpapier

Das bisschen Schnee, den es heute im Münsterland gegeben hat, habe ich zum Anlass genommen, meine Fotos zu schießen. Brrr – war ganz schön kalt da draußen. Aber der Kontrast Frühling vs. Winter gefällt mir.


Frühlingshaftes DIY mit Butterbrotpapier – so wird’s gemacht:

Du benötigst:

  • Butterbrotpapier oder -tüten
  • Krepppapier
  • Wassergläser
  • Teelichtgläschen (ideal sind die vom Schweden)
  • Einmalhandschuhe

Das DIY ist wirklich simpel und ganz einfach umzusetzen. Krepppapier eignet sich prima zum Färben. Sobald das Papier mit Wasser in Berührung kommt blutet es aus. Je nachdem wie farbintensiv du es haben möchtest, lässt du ein kleines Stück Krepppapier ganz kurz oder etwas länger im Wasser einweichen. Hier probierst du dich am Besten etwas aus. Mein Papier habe ich ziemlich schnell aus dem Wasserbad genommen, weil ich pastellig wollte. Ich empfehle dir Einmalhandschuhe zu tragen, denn auch auf trockener Winterhaut hält sich die Farbe gut 😉.

Anleitung für das frühlingshafte DIY mit Butterbrottpapier

Jetzt scheidest du Butterbrotpapier in ausreichend große Quadrate. Für mein DIY habe ich 3 Lagen pro Glas verwendet. Die Ikea Gläschen (haben wir doch alle, oder?) finde ich in Form und Größe ideal. Alternativ könntest du bestimmt auch eine Kaffee- oder Teetasse verwenden. Jede Butterbrotpapierlage wird nun geknäuelt, ordentlich nass gemacht und wieder augedrückt. Jetzt legst du es über das umgedrehte Glas und drückst es fest. Das war es auch schon. Der Trocknungsvorgang geht ziemlich schnell. Bereits nach ca. einer Stunde ist dein Schälchen aus Butterbrotpapier einsatzbereit, wenn es auf der Heizung gestanden hat. Ich habe sie so gelassen wie sie waren nachdem ich das Glas entfernt hatte, also nichts zurechtgeschnitten oder ähnlich.

Schälchen DIY aus Butterbrotpapier bunt gefärbt


Butterbrotpapier Schälchen fertig – Zwiebelblüher rein!

Zwiebelblüher halte ich für besonders gut geeignet, weil du mit der Zwiebel arbeiten kannst und kein Plastiktopf verwendet wird. Dafür habe ich die Zwiebel zunächst von der Erde befreit, gut gewässert (ca. 1 Stunde), danach das Wurzelwerk abgeschnitten. Die Zwiebel kommt schon klar. Damit die Frühlingsblumen im Butterbrotpapier-Schälchen Halt bekommen habe ich sie mit pinkfarbener Holzwolle umwickelt. Kleine Schildchen mit einer Message, einem kleinen Gruß oder Dankeschön mögen wir alle, nicht wahr? Deshalb sollten sie auch diesmal bei meinem kleinen Mitbringsel nicht fehlen.

Frühlingshaftes DIY mit Butterbrotpapier

Perlhyazinthe in bunten Töpfchen aus Butterbrotpapier

Frühlingshafte Blumendekoration mit Hyazinthen

Wie versprochen hier nun meine schlichte Variante. Du gehst hierbei genauso vor wie oben beschrieben, nur das Färben lässt du halt weg. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese schlichte Variante bei mir wieder auftauchen wird in einer Tischdekoration, zum Beispiel zu Ostern. Dann werde ich noch Wachteleier und eine Feder hinzufügen.

Frühlingshaftes DIY mit Butterbrotpapier

Wie immer freue ich mich, wenn du meinen Pin auf deinem Pinterest Board mit anderen teilst:

Pingterest Pin für bunte Blumendeko im Frühling

Bald kommt die närrische Zeit 🤡 und vielleicht hast du etwas geplant dafür. Das frühlingshafte DIY mit Butterbrottüten würde 1a zu meiner Tischdeko passen, die ich vor einiger Zeit mal für einen Geburtstag an Karneval  (oder sagst du Fasching?) gemacht hatte. Schau hier: Bunte Tischdekoration zu Karneval



Wenn du gerne diese Tischdeko nachmachen möchtest und Einladungen zur kleinen Karnevalsfeier verschicken möchtest, dann schau hier vorbei: Basteln mit Konfetti

Den Trick mit dem ausgefärbten Krepppapier habe ich schon mal angewandt: Blumendeko mit buntem Wasser

Der Valentinstag ist nun vorbei. Ich hoffe, du hattest einen schönen Tag? Meine Geschenkidee von meinem letzten Beitrag kann aber das ganze Jahr über eingesetzt werden: Geschenkidee zum Valentinstag und Anleitung zum Sticker plotten

 

Ich schicke dir -liche Grüße und bleib inspiriert!

 

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder beauftragt oder unbeauftragt benannt werden.  Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir. Ebenfalls eine persönliche Empfehlung von mir sind Links zu anderen Blogs oder Websites, weil sie einen Mehrwert für meinen Beitrag bedeuten. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung.



Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren

Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

Kategorie Blog, Blumiges, Kreativ am Sonntag

Ich freue mich, dass Du hier bist. Vielleicht hast Du ja genauso einen Faible für schöne, stilvolle, lustige, bunte und ideenreiche Tischdekorationen wie ich? Wenn meine Beiträge Dir gefallen und eine Inspiration für Dich sind, freue ich mich über einen Kommentar von Dir. Oder Du hast vielleicht noch eine Frage, die ich Dir gerne beantworten werde.

8 Kommentare

  1. Hallo liebe Birgit
    Dein DIY ist heute wieder einmal richtig klasse.
    Ich mag die Farben, die Idee und auch die einfache – schnelle Herstellung. Mit den Frühlingsblüher sieht das echt schön aus 😍 und ich mag die Fotos mit dem Schnee 😉
    Ich wünsche dir einen schönen Tag ☀️
    Liebe Grüße Anja 🤗

    • Liebe Anja! Du nimmst jetzt einfach rotes Krepppapier, lässt es lange im Wasser und hast ruck zuck eine Deko in deiner Lieblingsfarbe. Liebste Grüße Birgit

  2. Guten Morgen liebe Birgit!
    Das ist wieder eine ganz zauberhafte Idee! Gefällt mir sehr! Danke für die Inspiration.
    Liebe Grüße
    Eveline

  3. Liebe Birgit,
    das ist eine schöne und einfache Bastelidee. Und jetzt bei dem trüben und kalten Wetter sind die Töpfchen ein erfrischender Farbkleks an dem sich jeder gerne erfreuen wird.
    Viele Grüße
    Wolfgang

  4. Liebe Birgit, ich finde das ist eine ganz tolle Idee. Ich verschenke öfter mal kleine Pflänzchen in einer alten Zuckerdose, zu der ich keinen Deckel mehr habe und die ich vor dem Müll rette. Mit der „Verkleidung“ kann ich jetzt als Pflanzgefäß auch super Zuckerdosen oder Milchkännchen nehmen, die einen kleinen Abplatzer haben. Den kann man damit gut verstecken. 🙂 LG Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert