Herbstdeko mit Baumrinde – so einfach, mit Schätzen aus der Natur

Bist du schon bereit, den Sommer loszulassen und dich auf den Herbst freuen? Also ich bin’s, denn der Herbst ist meine liebste Jahreszeit. Durch die Natur zu streifen, mich an den tollen Farben erfreuen und nicht zu schwitzen in der Sonne, das ist für mich pure Erholung.  Heute für dich, meine Herbstdeko mit Baumrinde, auf der ich vieles dekoriert habe, was die Natur jetzt zu bieten hat.

Herbstdeko auf Baumrinde

Bereits am Sonntag, als ich Dir meine Betonpilze auf Mini-Holzpalette vorstellte, hatte ich diesen Blogpost angekündigt. Während  eines Waldspaziergangs hatte ich soviel Dekomaterialien in meinem Jutebeute gesammelt, die wollten unbedingt verarbeitet werden.

Dieser Bilderbuch-Steinpilz ist mittlerweile im Rührei gelandet. Lecker!


Herbstdeko mit Baumrinde – so habe ich es gemacht:

Nun, so ganz viel Anleitung braucht es für meine Herbstdekoration nicht. Die Basis bildet eine große Baumrinde, wie sie sich im Wald finden lässt. Halte bei deinem nächsten Spaziergang einfach mal bewusst Ausschau danach. Auf dein Fundstück verteilst Du zunächst Moos. Dann habe ich etwas rum probiert und schließlich zwei Stellen gefunden, an denen ich meine Windlichter positionieren konnte.  Das Moos habe ich dafür etwas beiseite geschoben, sodass die Gläser direkt auf der Baumrinde stehen. Jetzt nur noch locker die Fundstücke aus dem Wald darauf verteilen, so wie es gefällt. Fertig!

Zum Dekorieren eignen sich:

  • Kiefernzapfen
  • Lärchenzapfen
  • Moos
  • Zieräpfel
  • Eicheln, Kastanien und Bucheckern, sehr gerne auch deren dekorativen Hüllen
  • Birkenrinde
  • Herbstlaub
  • herbstliche Blumen wie die Sonnenblume, Astern, Dahlien, Erika und und und

herbstliche Dekoration mit Baumrinde

Damit die Blumen lange Freude bereiten, benötigen sie natürlich Wasser. Für meine Herbstdeko mit Baumrinde habe ich Wasserröhrchen vom Floristen verwendet. Sie sind mit einem Gummideckel ausgestattet, sodass das Wasser nicht heraus läuft, wenn du eine  Blume hinein steckst. Wirklich praktisch und immer wieder einsetzbar. Eine Alternative dazu wäre Steckmoosi, welches sich prima unter dem Moos verstecken lässt. Allerdings möchte ich, der Umwelt zuliebe, in Zukunft mehr auf diese Steckhilfe verzichten.

Das Fischernetz für die Marmeladengläser  hatte ich für einen ganz anderen Anlass geknüpft. Jetzt war ich froh, dass ich sie für meine Herbstdekoration nochmal einsetzen konnte. Farblich ist das doch sehr harmonisch, oder?

Erinnerst Du Dich noch an meinen Blogpost im Frühling? Frühlingsdeko mit Baumrinde – hüpf mal rüber, dort gehe ich noch ein wenig mehr ins Detail. Für den Fall, dass Du mehr Unterstützung brauchst.


Dekorative Herbstdeko für den Gartentisch

Mir gefällt die Tischdeko besonders gut für unseren Gartentisch. Sollte es aber zu viel regnen, hole ich sie doch lieber hoch auf unseren kleinen, aber überdachten Balkon. Den abendlichen Kerzenschein können wir jetzt im Herbst durch die Balkotür genießen.  Natürlich darfst du mit der  Baumrinde auch den Wohnzimmertisch dekorieren. Wundere Dich aber nicht, wenn Dir vielleicht mal das ein oder andere Käferchen entgegen krabbelt.

DIY kleine Betonpilze für die Herbstdeko

Sehr herbstlich wirken auf einer Baumscheibe selbstgemachte kleine Pilze aus Beton. Ihr Vorteil – sie benötigen kein Wasser und halten auch widrigem Wetter eine Zeit lang stand. Hier geht es zur Anleitung: Betonpilze

Baumrinde herbstlich dekorieren

Eine Anleitung für das Knüpfen eines Fischernetzes habe ich bei Deko Ideenreich gefunden.

Wie gefällt Dir meine herbstliche Dekoration mit Baumrinde? Erzähl doch mal in den Kommentaren!

Wenn Du meine Beiträge nicht verpassen möchtest, abonniere doch meinen Blog. Du bekommst dann automatisch eine E-Mail von mir, wenn ein neuer Artikel online gegangen ist. Und darüber freue ich mich immer sehr.

 

 

 

Herzliche Grüße 🍂🍄

 

(Update dieses Beitrags im September 25)

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder unbeauftragt benannt werden und ein anderer Blog verlinkt wurde. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.



Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren

Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

6 Kommentare

  1. Hallo Birgit,

    deine Herbstdeko sieht super aus. die Wasserröhrchen fallen gar nicht auf.

    Tolle Fotos, macht sofort Lust zu dekorieren.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  2. Moin Birgit,
    wieder soooooooooo eine HÜBSCHE Herbstdeko:) Ich bin auf deinen Adventskalender jetzt schon sehr gespannt und freu mich. Herzlichst Kirsten

    • Moin Kirsten, -wieder- -soooo- -HÜBSCHE- da freue ich mich sehr! Lange musst Du Dich nicht mehr gedulden und ich zeige Dir meinen diesjährigen Adventskalender. Ganz lieben Gruß Birgit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert