Das diesjährige Weihnachtsessen hat bei uns zu Hause stattgefunden. Nach Weihnachten ist vor Weihnachten und somit gibt es meine Tischdekoration mit Amaryllis eben im Januar.
Die kleinen schwarzen Schaukelpferdchen waren ein Willkommensgruß und kleines Gastgeschenk in einem. Den Link für die Vorlage findes Du am Postende.
Du benötigst hierfür lediglich schwarzen Tonkarton, etwas Silberbändchen und einen weißen oder silbernen Gelschreiber. Natürlich kannst Du auch in jeder anderen Farbe basteln, sodass es zum Rest Deiner weihnachtlichen Tischdekoration passt.
Die weißen Amaryllis sind aus Stoff. In großer Menge wurden sie bei bei einer vorweihnachtlichen Geburtstagsfeier benötigt. Aber echte Blüten bekommst du gerade in der Weihnachtszeit beim Floristen. Lachsfarbene Amaryllis finde ich z.B. auch wunderschön. Einmal über den Tisch, von Teller zu Teller, hatte ich kariertes Geschenkband gelegt. Die Farben schwarz, silber und creme fanden sich in der übrigen Tischdekoration wieder. So hatte ich noch einen kleinen Eyecatcher.
Hinzu kamen nun noch festliche, silberne Kerzenleuchter mit weißen Stabkerzen. Weißes Porzellan und Platzteller aus Glas. Kleine Anissternchen sorgten für weihnachtlichen Duft, gemeinsam mit dem frischen Tannengrün.
Am 24. Dezember gab es noch genügend Kerze, um den Adventskalender nochmals erstrahlen zu lassen. Wenn Du ihn nacharbeiten möchtest, benötigst Du vier Birkenstämme. Idealerweise in unterschiedlichen Höhen. Vier Stumpenkerzen, Dekoration aus Porzellan und kleine Tannenzapfen. Dekoriere einfach, wie es Dir gefällt.
Die Vorlage, um die Schaukelpferdchen nachzubasteln findest Du hier:
(bitte runter scrollen, vorher gibt es andere tolle Vorlagen)
Nun werde ich Weihnachten endgültig den Rücken zuwenden und freue mich auf das Frühjahr. Bißchen Geduld braucht es dafür aber noch.
Herzliche Grüße
Birgit
*Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder Firmen unbeauftragt benannt werden und ein anderer Blog verlinkt wurde. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.