Vor ‚goldener Oktober‘ kommt ‚goldener September‘, auf jeden Fall bei uns im Garten auf unserem Gartentisch. Die schönen goldgelben Birnen mit den roten Bäckchen haben mich im Supermarkt so angelacht, dass sie gleich in meinen Einkaufswagen gehüpft sind, um anschließend zu einer Tischdekoration „verarbeitet“ zu werden. Nach ihrem Fotoshooting habe ich gleich die mit den rotesten Bäckchen verspeist, damit die leckeren Birnen doch noch ihrer Bestimmung zukommen.
Jahrelang konnte ich mit Goldtönen gar nicht viel anfangen, aber wie alles im Leben kann sich auch dies mal ändern. Momentan bin ich großer Fan von Kupfertönen und wie ich finde, passen sie wunderschön zu den Herbstastern in orangefarben. Übrigens mochte ich auch jahrelang kein orange, aber ist auch eher ein sanftes apricot, oder?
Du möchtest lieber ein Apfelfest feiern. Kein Problem – schau‘ doch mal hier. click
Zu guter Letzt viel mein Blick noch zufällig auf unsere Gartendeko – zwei hübsche, verwitterte Betonbirnen. Das passte doch gut zu meinem Thema und somit durften sie auch mit auf’s Bild .
Goldener Oktober – Genießt den Herbst in vollen Zügen.
♥-liche Grüße
Birgit
Bisschen Romantik gefällig?
Hallo Birgit 🙂
Wieder eine sehr schöne Deko und ich freue mich jedes mal auf’s neue, was Du Dir einfallen lässt.
Freue mich auf den nächsten gemeinsamen Kaffee oder auf das nächste gemeinsame Essen. 🙂
Liebe Grüße
Silvi
PS. Kupfer und Holz harmonieren sehr wunderbar zusammen.
Danke Silvi! Da lässt sich doch bestimmt schon ganz bald was machen :-)!
die tischdeko sieht toll aus…ich stehe zur zeit auf voll auf bronze/kupfer…für unsere weihnachtliche tischdeko kamen bronzefarbene kiefernzapfen mit auf den tisch:
liebe grüße
angela
Hallo Angela,
und das Schöne ist – auch im Frühjahr sieht bronze toll aus. Z.B. mit rosé oder mint. 🙂 Liebe Grüße Birgit