Der Bloggeburtstag 15 Jahre Tischlein deck dich ist vorbei. Du hast doch bestimmt mitgefeiert, oder? Nun geht es hier weiter mit dem ersten österlichen DIY für dieses Jahr. Ich bastel mit dir lustige Ostertüten Hahn und Henne. Schwarze Bodentüten habe ich noch reichlich. Übrig geblieben sind sie von meinem DIY zum Valentinstag. Da kam mir doch dieses lustige DIY mit verrückten Hühnern und Hähnen gerade recht.
Wenn du genau hin schaust, erkennst du, dass ich zwei verschieden Ostertüten gebastelt habe. Bei der ersten Variante sind die Tüten mit weißem Acrylstift bemalt und mit Moosgummi beklebt. Für die zweite Variante habe ich ein Huhn aus einem Papierkreis gebastelt und oben auf die Tüte gesetzt.
Ostertüten Hahn und Henne – so wird’s gemacht:
Für Variante eins mit Moosgummi benötigst du folgendes:
- schwarze Tüten*
- Moosgummi* in weiß, schwarz, gelb und rot
- Acrylstift weiß*
- Moosgummi-Kleber*
- optional Brother P touch cube* für die Etiketten
Idealerweise hast du für deine Ostertüten Hahn und Henne schwarze Tüten in zwei verschiedenen Größe. Ein Muss ist das aber nicht. Schwarze Tüten in drei verschiedenen Größen haben sie momentan (Stand März 25) bei T🧸edi.
Für meine Osterhenne habe ich die kleinste Größe (16×9 cm) genommen für den Hahn die mittlere (11×19 cm). Das „Federkleid“ habe ich mittels eines weißen Acrylstifts auf die Tüte gemalt, ebenfalls das Auge. Der Kamm für Hahn und Huhn ist aus Moosgummi geschnitten, ebenso die Federn und der Schnabel. Wenn du etwas Geschick hast, dann schaffst du das problemlos mit der Schere. Am besten, du fertigst dir vorab eine Schablone an. Für mich hat es mein Plotter geschnitten. Zum Moosgummi schneiden verwende ich das Rollrad für Stoff und die Einstellung ‚Flanell‘. Du findest das Projekt im Design Space von Cricut unter Birgit Wilbois.
Hier erkennst du, wie ich es verklebt habe. Federn und Schnabel zwischen Vorder- und Rückseite der Tüte, den Kamm auf der Rückseite. (Verschlossen ist die Tüte mit schwarzem Washi Tape). Zum Verkleben von Moosgummi benötigst du einen speziellen Kleber, sonst hält es nicht. Tipp: Falls du Moosgummi nicht magst oder es nicht zu Hause hast, kannst du Tonkarton oder Wellpappe nehmen.
Das Etikett FROHE OSTERN hat der P touch cube von Brother für mich gedruckt. Ein Dymo Beschriftungsgerät finde ich sehr cool. Da ich aber den P Touch Cube besitze, habe ich mich gegen den Kauf eines zweiten Beschriftungsgerätes entschieden. Alternativ kannst du ‚frohe Ostern‘ mit der Hand schreiben oder stempeln.
Verrückte Hühner basteln – so wird’s gemacht:
Für Variante zwei mit Tonkarton benötigst du:
- gemusterten Tonkarton*
- Tonkarton in gelb und rot
- weiße Flauschfedern*
- Wackelaugen*
- Kordel schwarz-weiß*
- Cuttermesser zum Basteln* oder kleine Bastelschere
Für die lustigen Hühner, die oben auf der verschlossenen Tüte hocken, habe ich zuerst einen Kreis mit einem Durchmesser von 9 cm (für die kleinste Tüte) ausgeschnitten und in der Mitte gefaltet. Den dreieckigen Schnabel aus gelben Tonkarton knickst du auch in der Mitte und klebst ihn unter den Kreis. Mach das einfach nach Gefühl. Den roten Kamm vom Huhn schneidest du ebenfalls aus Tonkarton aus. Damit nur der obere Teil zu sehen ist, habe ich mit einem Cuttermesser einen passend großen Schlitz in die Knickkante geschnitten und den unteren Teil des Kamms voran hindurch geschoben. So ist nur der obere Teil zu sehen.
Die Füßchen aus gelben Tonkarton sind mit schwarz weißer Kordel am Huhn befestigt. Sie pendeln nun lustig hin und her. Als Schwanzfeder habe ich mich für eine weiße Flauschfeder entschieden und die Augen diesmal nicht gemalt, sondern ich habe Wackelaugen aufgeklebt.
Tipp: Das gemusterte Papier, das ich hier verwendet habe, gab es vor ewigen Zeiten bei A c t i o n. Alternativ kannst du den Kreis selbst gestalten, in dem du den weißen und schwarzen Tonkarton mit entsprechenden Acrylstiften bemalst.
Kleines Mitbringsel oder Teil deiner österlichen Tischdekoration
Entscheide für dich, wie du deine Ostertüten Hahn und Henne zum Einsatz bringen möchtest. Als kleines Geschenk für deine Freunde, Arbeitskollegen oder Nachbarn oder als Teil deiner österlichen Tischdeko als Gastgeschenk für deine Gäste.
Füllen kannst du die Tüten mit allerlei österlichem Süßkram oder aber auch mit einem persönlichen Geschenk. Vielleicht ist ja deine beste Freundin ein ganz verrücktes Huhn 😉 und du weißt am Besten, womit du ihr eine Freude machen kannst.
Für dein Pinterestboard:
Mir hat diese kleine Oster Bastelei sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon darauf, die Tüten zu Verschenken. Wenn du keine schwarzen Tüten bekommst, kannst du weiße nehmen, oder du treibst es ganz bunt mit farbigen Tüten. Wie immer sind deiner Fantasie hier keine Grenzen gesetzt. Renate von Ohmylife hat solche Hühner aus Tetra Pak gebastelt. Das gefällt mir richtig gut.
Eine weitere Idee Ostertüten zu basteln findest du hier: Ostertüten aus Klötzchen
Viel Spaß beim Nachbasteln!
♥-liche Grüße
Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate Links. Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit ein wenig meine Blogarbeit. Vielen Dank!
Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder beauftragt oder unbeauftragt benannt werden. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir. Ebenfalls eine persönliche Empfehlung von mir sind Links zu anderen Blogs oder Websites, weil sie einen Mehrwert für meinen Beitrag bedeuten. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung.
Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren
Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!
Hallo liebe Birgit
Deine Hahn und Hennen – Ostertüten sind so klasse und sehen richtig schön aus 😍😍
Macht gute Laune und auch Lust zum nach basteln ( wenn die Zeit es zulässt )
Du weißt ja Schwarz ist nicht meine Lieblingsfarbe, aber die Tüten gefallen mir sehr gut 😊
Ich wünsche dir einen schönen Tag ☀️
Liebe Grüße Anja 🤗
Liebe Anja! Ja, ich kenne doch deine Lieblingsfarben. Hühner und Hähne haben oft schwarzes Federkleid, deshalb kannst du dich damit wahrscheinlich gut arrangieren. Ich schicke dir liebe Grüße und wünsche einen schönen Sonntag ☀️ Birgit
Die Tüten sind nett nur schwarz ist absolutes NoGo für mich
Kein Problem, Jessica! Nimm einfach die Farbe die dir gefällt. Weiße Tüten sind immer eine gute Alternative. Black ist beautiful – so ist’s für mich! Viele Grüße Birgit
Die sehen ja total witzig aus liebe Birgit!! 🤩 und so einfach gezaubert. Die easy Ideen sind mir ja eh immer die Liebsten!
Hab einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Eveline
Das haben wir auf jeden Fall gemeinsam, Eveline! Ich mag es auch, wenn es unkompliziert umsetzbar ist. Und im besten Fall hat man alle Bastelzutaten bereits zu Hause. Ganz lieben Gruß Birgit
Liebe Birgit,
das ist wieder toll geworden!
Danke dir für die schönen Ideen! Bei mir hapert es zwar trotzdem an der Umsetzung! Aber immer schön, deine kleinen Kunstwerke zu betrachten!
Liebe Grüße Birgit
Liebe Birgit, wenn es dir trotzdem Spaß macht, Bilder zu betrachten und meinen Blog zu lesen, dann hast du deinen kreativen Weg gefunden. Woran scheitert es denn, am Geschick oder an Zeit? Ich danke dir fürs vorbei schauen und schicke viele Grüße Birgit
Liebe Birgit!
Die Tütchen sind wirklich sehr süß
🧡 Herzliche Grüße
Evi
Danke Evi, das freut mich. Liebe Grüße Birgit 🤗