Adventskalender mit Waldtieren – 24 Tüten mit Reh, Hirsch und Co.

Vermutlich haben die meisten ihren diesjährigen Adventskalender schon fertig oder sind bereits fleißig am Basteln. Mein Adventskalender mit Waldtieren ist deswegen für Kurzentschlossene oder als Idee für nächstes Jahr. Mein Adventskalender, den ich dieses Jahr für meinen Mann gebastelt habe, ist schon länger fertig. Allerdings bin ich an den Fotos diesmal ein bißchen verzweifelt.  Das „Biest“ wollte sich einfach nicht richtig ablichten lassen. Nun, ich habe mehrere Anläufe gebraucht und das ist nun dabei herausgekommen ;-).

Adventskalender mit Waldtieren


Adventskalender mit Waldtieren – das wird benötigt:

  • 24 Papiertüten (Größe 9×16,5 cm) gekauft bei Nanu Nana
  • Klebesticker 1-24
  • Grafik ‚Waldtiere‘ zum Ausdrucken (Link weiter unten)
  • Kordel zum Verschließen der Tüten
  • silberfarbene Gardinenklemmen oder ähnliches (optional)
  • einen großen Ast mit vielen Verästelungen
  • Holzleiter oder ähnliches zum Dekorieren der Tüten

Adventskalender mit Waldtieren

Adventskalender DIY mit Waldtieren


Adventskalender mit Waldtieren – so habe ich es gemacht:

Bevor es ans Basteln des Adventskalenders mit Waldtieren geht, benötigst Du als erstes die zauberhaften Waldtiermotive. Sie sind auf festem Tonkarton ausgedruckt. Da ich keine Grafikdesignerin bin, überlasse ich diesen Job gerne anderen. Die tollen Motive findest Du bei Valentina von Raumdinge. Dort kannst Du sie Dir als pdf runterladen und ausdrucken. Danach werden die Bilder mit der Bastelschere ausgeschnitten

Adventskalender basteln mit Tieren aus dem Wald

Die Tüten aus Packpapier von Nanu Nana haben eine Größe von 9 x 16,5 cm. Sticker wurden gleich mitgeliefert. Da mir diese allerdings nicht gefielen, habe ich selbst welche „entworfen“ und von meinem Plotter drucken und ausschneiden lassen. Schwarz-weiße Sticker passten einfach besser zu meinem Kalender als rote und grüne.

Wenn Du alle Tierbilder ausgeschnitten hast positionierst Du sie auf den Tüten und klebst sie mit Bastelkleber fest. Nun kannst Du entscheiden, an welche Stelle Du die Adventskalenderzahlen setzen möchtest.

Tipp: Wenn Du einen Plotter besitzt, kann Du Dir die Datei auch in Deinem Programm hochladen und mit der print then cut Funktion ausschneiden lassen.

Adventskalender mit Waldtieren

Nun kann ich Dir natürlich nicht verraten, was ich in die Tüten gefüllt habe. Ist noch geheim. Tipps und Ideen findest Du aber hier und hier. Nun noch ein Loch oben in die Tüte stanzen und mit schwarz weißem Bäckergarn und/oder einer Klemme verschließen. Die Tüten mit Vogelmotiv sind zusätzlich mit kleinen Ästen verziert.

Adventskalender basteln mit kleinen Tüten


Wie dekoriere ich meine Adventskalender Tüten?

Ich wollte es schön natürlich und mit Bezug zum Wald. Was lag also näher, als sich einen dicken Ast zu suchen, um die Tüten daran zu hängen. Mein Ast war von einer großen Eiche abgebrochen und lag am Straßenrand. Gleich vor Ort habe ich ihn entlaubt und lediglich ein paar Blätter dran gelassen. Achte bei deiner Astsuche auf stabile Äste. Nur so kannst Du auch etwas schwerere Geschenke dran hängen. Um den mittleren Zweig habe ich eine kleine Lichterkette gewunden. So leuchtet der Kalender am Abend dezent und stimmungsvoll.

Adventskalender mit Waldtieren am großen Ast

24 Tüten sind ganz schön viel, deswegen habe ich halbe-halbe gemacht. 12 Adventskalender Tüten fanden Platz auf einer dekorativen Holzleiter. Alternativ könntest Du die Tüten auch auf zwei übereinander gestapelten Weinkisten dekorieren.

Adventskalender dekorieren auf einer Leiter

Adventskalender natürlich dekoriert

Wenn der Kalender ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Tütchen verliert, werde ich sie nach und nach durch kleine Teelichte und Tannenzapfen ersetzen. So bleibt er bis zum 24. Dezember ein dekorativer Bestandteil meiner Adventsdekoration.

Wenn Du alle Materialien beisammen hast, ist der Kalender relativ einfach und schnell zu basteln. Bis zum 1. Dezember bleibt Dir noch ausreichend Zeit. Ich wünsche Dir einen gemütlichen Bastelnachmittag.

Nimm mich mit auf Dein Pinterest-Board:

Pinterest Pin für Adventskalender Waldtiere

♥-liche Grüße

Birgit

 

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder Firmen beauftragt benannt werden und ein anderer Blog verlinkt wurde. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.



Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren

Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

Kategorie Adventskalender, Blog

Ich freue mich, dass Du hier bist. Vielleicht hast Du ja genauso einen Faible für schöne, stilvolle, lustige, bunte und ideenreiche Tischdekorationen wie ich? Wenn meine Beiträge Dir gefallen und eine Inspiration für Dich sind, freue ich mich über einen Kommentar von Dir. Oder Du hast vielleicht noch eine Frage, die ich Dir gerne beantworten werde.

6 Kommentare

  1. Liebe Birgit
    Dein Adventskalender sieht wunderschön aus 😍
    Eine super schöne Idee mit den Tieren und dass du noch so kleine Details wie z. B. die Äste mit verwendet hast, machst es noch irgendwie lebendig 👏
    Liebe Grüße Anja 🤗

    • Es freut mich sehr liebe Anja, dass Dir mein Adventskalender gefällt. Mein Mann hat sich auch sehr gefreut. Ganz lieben Gruß Birgit🤗

  2. Liebe Birgit,

    das ist so ein schöner Adventskalender 🙂
    Ich liebe das Wald-Thema bzw. die Wald-/Wildtiere total.

    Ganz liebe Grüße
    Eni

  3. Liebe Birgit, deine Idee ist wunderbar
    Ich möchte gerne mit den Kindern nachbasteln finde aber kein link mit dem Wald Tieren, kannst du mir bitte helfen
    Viele liebe Grüße aus Paderborn
    Beata

    • Hallo Beata! Du findest den benötigen Link im Text. Er führt zu Valentina von Raumdinge. Viel Spaß beim Basteln wünscht Birgit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert