Blumentöpfe basteln aus Jutekordel – ein schnelles DIY mit Gelinggarantie

Sukkulenten sind im Trend. Auch bei mir und das, obwohl ich einen grünen Daumen besitze. Die kleinen grünen Kunstwerke der Natur gibt es in großer Auswahl. Sie passen in jedes Wohnambiente und können getrost auch mal über einen längeren Zeitraum wassertechnisch vernachlässigt werden. Aus schlichten Joghurtbechern und dicker Jutekordel habe ich  Blumentöpfe für kleine Grünpflanzen gebastelt. Ein DIY schnell und easy umgesetzt.

Blumentöpfe basteln aus Jutekordel


Blumentöpfe basteln – das wird benötigt für das DIY:

Jutekordel DIY mit Joghurtbechern


Blumentöpfe basteln – So habe ich es gemacht:

Griechischen Joghurt mit 10% Fett und Honig schmeckt mir extrem gut. Also hieß es: erst löffeln und genießen, dann die Becher spülen. Die dicke Jutekordel befand sich auf der großen dekorativen Holzspule, die mal bei Action in meinem  Einkaufswagen gelandet ist. Ich vermute aber, man bekommt Seil in dieser Stärke auch im Baumarkt als Meterware.

Joghurtbecher, Upcycling Idee für Sukkulenten

Los ging’s mit der Wickelei oben am Rand des Joghurtbechers. Dabei hat meine Klebepistole erneut gute Dienste geleistet. Ich habe die dicke Schnur komplett mit Heißkleber fixiert, damit sie gut hält und nicht vom Becher rutscht. Tipp: Klebe Stück für Stück, da Heißkleber sehr schnell aushärtet. Bitte achte auf Deine Finger. Heißkleber ist heiß und das ist auch durch den Joghurtbecher hindurch zu spüren.

Ich habe den kompletten Becher mit Jutekordel beklebt, so fand ich das am schönsten. Und schwupps, schon sind die Blumenbecher fertig zum Bepflanzen. Es kann hilfreich sein, die Joghurtbecher mit ins Gartencenter zu nehmen. Vor Ort kannst du  passend Maß nehmen und kaufst die richtige Pflanzengröße ein. Wenn Du magst, kannst Du die sichtbare Erde noch dekorativ mit Steinchen bedecken.

Basteln mit Sukkulenten

Upcyclingidee, basteln mit Jutekordel




Blumentöpfe basteln macht Spaß und ich hätte noch ein paar kreative Ideen für Dich:

Zunächst war geplant, die Joghurtbecher mit Steckmoosi zu füllen und verschiedene weiße Blumen zu stecken. Das Ergebnis wäre sicherlich eine schöne Blumendeko mit natürlicher Eleganz. Blumentörtchen habe ich mal „gebacken“, schau hier

Meine zweite Idee war, die Töpfe mit dem unteren Drittel in weiße Farbe zu tauchen. Sieht bestimmt gut aus! Hab’s mich aber dann nicht getraut und wollte mir nicht meine Arbeit vermasseln. Vielleicht hole ich das aber noch nach. Dann würde ich es Dir bei Instagram zeigen. Plastikvermeidung ist zur Zeit sehr im Gespräch und das finde ich wichtig.  In meinem Alltag empfinde ich jedoch schwierig, komplett auf Plastikverpackungen zu verzichten. Wenn  Joghurtbecher – so wie hier – noch eine zweite Bestimmung bekommen, ist doch schon ein kleiner Beitrag geleistet. Was meinst Du?

Sukkulenten im Joghurtbecher mit dicker Jutekordel

Wenn du fleißig gelöffelt hast, kannst du gleich mehrere Töpfe vorbereiten und damit eine tolle Tischdekoration im Greenery-Look zaubern.


Like it – pin it:

Gefällt dir meine Idee? Dann teile sie doch mit anderen auf deinem Pinterest Board.

Ich wickele gerne mit Jutekordel. Schau gerne mal vorbei hier und hier.

 

-liche Grüße

 

Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder unbeauftragt benannt werden und ein anderer Blog verlinkt wurde. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.



Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren

Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!

7 Kommentare

  1. Das ist eine tolle Idee. Eine schöne Geschenkidee mit kleinem Aufwand. Danke für die tolle Beschreibung.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Petra

    • Liebe Petra. Freut mich, dass Dir die Idee gefällt. Solltest Du sie mal nachbasteln und auf Deinem Blog zeigen, darfst Du gerne hier einen Link setzen. LG Birgit

  2. Karen Pineau

    Hello Birgit,
    I hope you speak/write English. Are you German? I’m in the U.S. I love your jute coiled pots and can’t wait to make one, butI have several questions:
    – Do you begin the coil at the bottom moving up to the top edges?
    – How is this held together while wrapping. Is it glued with something and then the container is gently removed when the glue dries?
    -Are you planting directly into the rope bottom or is it lined with something.
    Thank you, Karen

    • Dear Karen,

      I’m happy to answer your questions:
      I started the diaper at the top. My glue gun has served me well again. To ensure that the thick cord holds well, I fixed it completely with hot glue step by step. Please watch your fingers. Hot glue is hot and this can also be felt through the yogurt cup. I planted directly into the cup without anything.

      Enjoy working on the pots 🙂

      Best wishes
      Birgit

      • Thank you so much Birgit! I have some friends and we get together to make things. This would be a fun easy project. They are all into houseplants and maybe we could plant together when the pots dry. Very creative I’ll follow your blog and write when I need a translation -ha! KMP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert