Du benötigst noch eine Idee für Deine weihnachtliche Kaffeetafel? Da kann Dir geholfen werden. Unser Adventskaffee hat bereits stattgefunden. Mir stand der Sinn nach einer Tischdeko in weiß – grün mit einem bisschen Gold. Zum Einsatz kam auch mal wieder meine heiß geliebte Spitzentischdecke. Diesmal habe ich noch Tortenspitzen darunter gelegt, sodass jeder Kuchenteller seinen eigenen Platzteller hatte.
Aus Mangel an Ausstechformen „Stern“ hat mein Mann Zimtherzen gebacken, als kleines Give away für unsere Gäste. Als sie fertig gebacken und hübsch eingetütet waren, fand ich dies schlussendlich dann auch viel schöner und persönlicher als Sterne. Du kannst das Tütchen neben dem Teller platzieren. Oder wie ich es diesmal gemacht habe, in die Kaffeetasse stellen.
Die Tannenbäume für meine weihnachtliche Kaffeetafel habe ich gebastelt nach einer Vorlage aus dem Buch von Kerstin Heß. Dafür benötigst Du nur grünen und pinkfarbenen Tonkarton, Golddraht und kleine Perlen. Evt. einen Stern aus Birkenrinde und etwas Schleifenband. Natürlich kannst Du die Bäumchen auch in einer anderen Farbkombination basteln, wenn Dein Konzept ein anderes ist. Goldene Papierservietten mit weißen Tupfen dienten als „Unterlage“ für den kleinen Weihnachtsbaum. Und schließlich vervollständigen sie jede Tischdekoration.
Die Etagere habe ich aus Glastellern und Gläsern zusammengestellt. Im besten Fall schön im Vintage Look, so passen sie perfekt zur Spitzentischdecke und der Tortenspitze. Damit sie eine gewisse Stabilität bekam, kam die Klebepistole zum Einsatz. Die Gläser habe ich am Glasrand mit Heißkleber umrandet und auf den Tellern fixiert. Nach der Kaffeerunde läßt sich alles rückstandslos wieder entfernen. Aber achte drauf: Beim Transport unbedingt von unten tragen, sonst kracht dir alles auseinander. Wenn du keinen schönen Gläser hast, aber dafür schöne Porzellantassen und Teller – klasse, das geht auch.
Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit!
Genieße die Zeit mit Deiner Familie und Deinen Freunden.
♥-liche Grüße
Birgit
PS: Einen Sternenausstecher oder noch besser eine Zimtsternmatte werde ich mir in jedem Fall noch kaufen
Liebe Birgit,
Sooo schön weihnachtlich sieht deine tafel aus – die Plätzchen und der kuchen sehr lecker:-)
Liebe grüße ina
🙂 Schöne Weihnachten wünsche ich Dir und Deiner Familie!