Explosionsbox für Skifahrer basteln – eine winterliche Geldgeschenkidee

Explosionsbox-fuer-Skifahrer

Meine Freundin ist nun auch 60 geworden – willkommen im Club – und das sollte groß gefeiert werden. Zu diesem Anlass habe ich für sie, die mit Begeisterung die Pisten in den Bergen unsicher macht, eine Explosionsbox für Skifahrer gebastelt.

Explosionsbox für Skifahrer

In dem schwarzen Umschlag befindet sich Geld, dass wir gemeinschaftlich gesammelt hatten. Das darf Conni nun demnächst beim Après Ski auf den Kopf hauen.


Explosionsbox für Skifahrer – so wird’s gemacht:

Man benötigt ein wenig Zeit und Muße, um eine Explosionsbox zu basteln. Zumindest, wenn man so detailverliebt ist wie ich. Aber genau das macht eine Explosionsbox doch aus oder, die Liebe zum Detail?

Das schwierigste war, eine geeignete schwarze Schachtel zu finden. Einige Läden in Münsters Innenstadt habe ich dafür abgeklappert. Alle Schachteln, die ich finden konnte, waren rechteckig oder definitiv nicht hoch genug. Schlussendlich habe ich mich für eine quadratische, weihnachtliche Kartonage entschieden, die ich bei Nanu Nana entdeckt hatte. Da das Muster zwar ganz schön, aber so gar nicht passend war, habe ich den Karton mit schwarzer Acrylfarbe lackiert. Drei Schichten sind dafür schon erforderlich, aber dann hat es gepasst.

Anleitung für Skifahrer Explosionsbox

Als die Farbe gut durchgetrocknet war, habe ich den Karton an 3 Seiten aufgeschnitten. Mit einem Cuttermesser gelingt das sehr gut. Die Innenseiten und den Boden habe ich mit weißem Papier beklebt. Die Explosionsbox für Skifahrer war nun perfekt vorbereitet, um sie kreativ zu gestalten.



Details der Explosionsbox für Skifahrer

Mein Plotter hat mir geholfen, die Bäume für die Rückwände auszuschneiden, ebenso die Gondel. Alternativ könntest du Bäume zeichnen oder stempeln, für die Gondel eine Vorlage im Internet suchen und ausschneiden.

Die kleinen Skier habe ich ganz unkompliziert gebastelt aus kleinen Eisstäbchen, die ich noch in meinem Bastelschrank gefunden hatte. Die Skistöcke sind aus gekürzten Holzspießen mit Kordel und „Tellern“ aus Tonkarton. Um dem Ganzen einen winterlichen Touch zu verleihen, habe ich Kunstschnee rieseln lassen. Fixieren kannst du  mit Sprühkleber, aber auch Haarspray funktioniert. So habe ich es gemacht. An den Seiten hält der Kunstschnee mit Bastelkleber. Einfach Kleberpunkte setzen, Schnee drüber rieseln lassen und überschüssigen Schnee wieder in die Tüte zurück schütten.


Geldgeschenk in der Explosionsbox

Die Seiten, die herunter klappen, wollen ebenfalls kreativ bearbeitet werden.

Geldgeschenk zum 60. Geburtstag basteln

Die Happy Birthday Torte zum 60. habe ich mit meinem Plotter aus Flexfolie geschnitten und auf ein Stück Tonkarton gebügelt. Flexfolie lässt sich wesentlich einfacher entgittern als Vinylfolie und das Aufbügeln des Motivs auf den Karton gelingt mühelos. Alternativ suchst du dir im Handel eine schöne Postkarte mit passendem Motiv. Den schwarzen Umschlag für das Geld habe ich ebenfalls geplottet. Ein normaler Briefumschlag erfüllt den gleichen Zweck.

winterliche Explosionsbox basteln mit und ohne Beleuchtung

Mir gefiel die Idee, dass die Geschenkbox leuchtet, wenn sie vom Geburtstagskind geöffnet wird. Diesen Effekt habe ich mit einem kleinen Ballonlicht erzielt. Einmal aktiviert leuchtet es viele Stunden, sodass du die Box getrost schon ein Tag vorher verschließen und verzieren kannst. Fixiert habe ich die Kugel mit einem Tröpfchen Heißkleber.

Shopping Tipp: Ballon Lichter* (Werbe-Affiliate Link, kaufst du hierüber ein, erhalte ich eine kleine Provision, für dich ändert sich nichts)


Kreatives Inneres, schönes Äußeres für die Explosionsbox für Skifahrer

Bestimmt wirst du dich jetzt fragen, welche Größe meine Schachtel hat. Exakt kann ich dir diese Frage nicht beantworten. Die Schachtel ist ca. 17 B x17 L x14 H cm. Der Deckel ist hier nicht mit berechnet. Mir scheint wichtig, dass sie quadratisch ist und ungefähr die gleiche Höhe hat wie sie breit und lang ist. Im Geschäft wirst du spüren, dass du die richtige Größe gesichtet hast. Bestellst du online, lege dir auf jeden Fall ein Maßband bereit, um die Maße zu kontrollieren.

DIY Explosionsbox für Skifans

Wenn du mit der kreativen Gestaltung deiner Explosionsbox für Skifahrer fertig bist, klappst du die Box zusammen und setzt den Deckel drauf. Nun verschönerst du das Außenrum mit Schleifenband und kleinen Dekoartikeln. Hierbei habe ich mich am Inneren der Schachtel orientiert.

Für dein Pinterest-Board:

Pinterest Pin für Explosionsbox für Skifahrer

Dies ist übrigens nicht meine erste Explosionsbox die ich gebastelt habe. Unbedingt mal reinschauen.

Explosionsbox für Grillfans

 

Hast du nun auch Lust bekommen, einmal eine Explosionsbox zu basteln? Das würde mich freuen!

-liche kreative Grüße

*Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte**, weil Produkte erkennbar sind oder Firmen unbeauftragt benannt werden und/oder ein anderer Blog verlinkt wurde. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.



10 Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Birgit,
    Ein paar Flocken zum Frohlocken! …….eine wundervolle Idee und wie immer einfach toll ! Liebe Grüße aus der Pfalz sendet Dir Dagmar

  2. Liebe Birgit,
    Du startest mit so einer tollen Idee ins neue Jahr 2🍀25, einfach mega!
    Deine Explosionsbox ist richtig schön geworden, jedes Detail ist dir super gelungen 😍😍
    Das du eine Kartonbox dafür verwendest hast, finde ich auch gut, dadurch wird die Box doch stabiler.
    Deine Freundin hat sich bestimmt darüber gefreut 🤍
    Auf ein kreatives Jahr 🥂🍀
    Liebe Grüße Anja

    • Liebe Anja, vielen Dank. Ich hörte auch davon, eine Explosionsbox aus Tonkarton zu basteln. Aber das erscheint mir zu „wabbelig“ und mit dieser Lösung klappt es sehr gut. Herzliche Grüße Birgi

  3. Liebe Birgit!
    Ist das eine schöne Geschenkidee! Ich bin total begeistert! Da hast du dich wieder selbst übertroffen. Ganz ganz toll.
    Liebe Grüße
    Eveline

    • Vielen lieben Dank Eveline. Es macht mir immer sehr viel Vergnügen, an kleinen Details rum zu tüfteln. Beste Grüße Birgit

  4. Wunderschön liebe Birgit,
    die Box ist der Hammer.
    Und besonders schön finde ich die gesamte Deko mit der leuchtenden Gondel.
    Die Idee, eine fertige Box aufzuschneiden, ist ebenfalls toll.
    Danke fürs zeigen, lieben Gruß
    Nicole

    • Ich freue mich, dass du vorbeigeschaut hast, liebe Nicole und dass ich dich für meine Box begeistern durfte. Ganz lieben Gruß Birgit

  5. die Box hast du wunderschön gestaltet
    das gab bestimmt große Augen
    ich habe auch schon welche gemacht..
    aus Tonkarton.. das ging ganz gut 😉
    liebe grüße
    Rosi

    • Liebe Rosi, vielen Dank für dein Feedback. Du hast mich nun dazu angeregt, es bei der nächsten Box doch einmal mit Tonkarton zu probieren. Die passende Schachtel zu finden war nämlich wirklich nicht so einfach. Liebe Grüße Birgit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert