Weihnachtsmann DIY mit Kordel und Jutegarn

Weihnachtsmann-DIY-mit-KordelWeihnachtsmann-DIY-mit-Kordel

Nicht, dass du denkst, ich habe den richtigen Zeitpunkt verpasst für mein Weihnachtsmann DIY mit Kordel, weil schon vorgestern der 6. Dezember und somit Nikolaus Tag war. Ich habe Weihnachtsmänner 🎅🏻  für dich gebastelt und die sind nicht, im Gegensatz zum Nikolaus, christlich geprägt.  Ich meine zu wissen, das C.Cola dafür verantwortlich ist und den Weihnachtsmann erfunden hat. Es spricht also nichts dagegen, deine Geschenke während der gesamten Adventszeit und zu Weihnachten mit diesen süßen Gesellen zu verschönern.

Geschenkverpackung und Geschnktüten mit Weihnachtsmann DIY mit Kordel


Anleitung für mein Weihnachtsmann DIY mit Kordel und Jutegarn

Manche Basteleien sehen komplizierter aus, als sie in Wirklichkeit sind. Diese Weihnachtsmänner gehören dazu. Wenn du alle Zutaten parat hast und die Heißklebepistole auf Temperatur ist, benötigst du ca. 15 Minuten für einen Weihnachtsmann.

Und so wird’s gemacht:

Material für Weihnachtsmann aus Kordel basteln

Anleitung für Weihnachtsmann DIY mit Kordel

Du benötigst 3 Stränge von der dicken Baumwollkordel (4-5 mm Stärke), die du auseinander dröseln kannst. Ich kaufe sie immer bei T e d i für einen schmalen Euro. Schneide dir drei Stränge der Kordel ab und lege sie, wie auf dem Bild zu sehen, vor dich hin. Mit einem Filzschreiber markierst du dir die Punkte, an denen du anfängst die dünne rote Jutekordel zu wickeln und wo du aufhörst musst. Wie du sehr gut erkennen kannst, musst du einen Strang länger umwickeln, denn der ergibt die Zipfelmütze.

Die Heißklebepistole ist hier mal wieder Mittel der Wahl. Du setzt einen Tropfen Heißkleber bevor du anfängst stramm zu wickeln und am Ende. Fertig gewickelt? Dann klebst du nun alle drei Stränge mit sparsam dosiertem Heißkleber zusammen. Achte darauf, dass der Heißkleber nicht auf der Vorderseite heraus quillt. Das sähe nicht schön aus und lässt sich schwerlich wieder entfernen. Nun zwirbelst du die unteren Baumwollstränge auseinander und kämmst sie gut durch. Zum Schluss noch den Bart stutzen 😉. Du siehst, für die Größe Deines Weihnachtsmannes ist das obere Drittel verantwortlich. Die Mütze ist bei meinen Weihnachtsmann 5 cm lang, Gesamtlänge mit Bart dann ca. 11 cm. Nur damit du mal eine Vorstellung hast.

Weihnachtsmann DIY mit Kordel

Der Mützenabschluss, also der Übergang zum Bart, ist selbstklebendes Spitzenband, ebenfalls von T e d i. Die Nase ist ein roter Bommel, ebenso der Bommel der Mütze. Also Bommel-Bommel 😂. Ich weiß nicht, wie die Dingerchen heißen. Eine Holzkugel für die Nase würde mir auch gefallen, aber bitte ohne Loch. Ahhh jetzt weiß ich es – Pompons 💡

Falls dir etwas fehlt und der nächste T E D I oder Bastelladen in weiter Ferne für dich ist, zum Schluss verlinke* ich dir die benötigten Materialien.




Verwendungsmöglichkeiten für die lustigen Weihnachtsmann-Wichtel

Am Ender der kreativen Bastelzeit steht meist die Frage: Was mache ich nun damit? Da habe ich gleich drei tolle Vorschläge für dich:

Ideen Nr. 1: Serviettenringe mit Weihnachtsmann:

Servietten Dekoration mit Weihnachtsmann aus Kordelband

Wenn Kinder mit am festlich dekorierten Weihnachtstisch sitzen, kommen die Weihnachtsmann-Wichtel bestimmt sehr gut an. Dafür wird die Bastelei einfach auf einen Serviettenring geklebt. Diesen kannst du ganz einfach selbst herstellen, in dem du einen Abschnitt einer Papprolle mit Jutegarn umwickelst. Schau mal hier: Serviettenringe DIY  Hier landest du zwar abrupt im Sommer, aber ich erkläre dir, wie ich das mit dem Umwickeln meine.

Idee Nr. 2: Geschenktüten

Geschenktüten mit DIY Weihnachtsmännern mit Makramee Garn

Schlichte braune Packpapiertüten sind sehr gut geeignet, um sie mit einem Weihnachtsmann DIY mit Kordel zu verzieren. Selbsterklärend, oder? In den Tüten ist viel Platz für allerlei: Süßigkeiten, Socken, Kosmetik … Die Klebebuchstaben sind die Anfangsbuchstaben meiner Enkelkinder. Das die nun vom Muster und von der Farbe exakt passen, ist purer Zufall.

Weihnachtsmann DIY mit Kordel

Packpapiertüten mit Weihnachtsmann DIY

Geschenkanhänger – meine Idee Nr. 3:

weihnachtliche Geschenkverpackung mit Weihnachtsmann

Damit der Weihnachtsmann als Geschenkanhänger fungieren kann, klebst du auf die Rückseite eine Schlaufe. Ich habe dafür Papierdraht verwendet. Der ist schön stabil. Buntes Geschenkpapier mit allzuviel Muster halte ich nicht für geeignet. Ansonsten bis du da völlig frei in deiner Wahl.

Für Dein Pinterest Board:

Pinterest Pin für Weihnachtsmann DIY mit Kordel

Ich hoffe, ich habe dir nun ausreichend Inspiration geboten. Kreativ wie du bist, kannst du deine eigenen Ideen in dieses weihnachtliche DIY einfließen lassen. Werfe zunächst einen Blick in deine Bastelschubladen was du so da hast und überlege, was du damit umsetzen kannst. Sollte noch was fehlen, hier einige Einkaufstipps für dich. Es sind sogenannte Affiliate Links*. Kaufst du darüber ein, erhalte ich  eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Blogarbeit. Da sage ich DANKE.

Shopping-Tipps:

Möchtest du deinen Balkon gerne noch etwas weihnachtlich herrichten. Dann schaue unbedingt bei meinem letzten Post vorbei. Wie dekoriere ich den Balkon weihnachtlich?

 

Ich wünsche dir und deinen Lieben einen wundervollen 2. Advent. Bei dem vielen Regen können wir es uns doch richtig gemütlich machen zu Hause, oder?

– liche Grüße

 

 

*Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte**, weil Produkte erkennbar sind oder Firmen unbeauftragt benannt werden und/oder ein anderer Blog verlinkt wurde. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.



Kategorie Blog, Kreativ am Sonntag, Weihnachten

Ich freue mich, dass Du hier bist. Vielleicht hast Du ja genauso einen Faible für schöne, stilvolle, lustige, bunte und ideenreiche Tischdekorationen wie ich? Wenn meine Beiträge Dir gefallen und eine Inspiration für Dich sind, freue ich mich über einen Kommentar von Dir. Oder Du hast vielleicht noch eine Frage, die ich Dir gerne beantworten werde.

4 Kommentare

  1. Hallo liebe Birgit
    Dein Weihnachtsmann ist richtig schön geworden und die Beispiele für die Verwendung sind auch alle klasse 😍 Da kann ich mich gar nicht entscheiden welches mein Favorit ist ❤️
    Kann das sein das Du dich von der lieben Eveline @diyideebox inspiriert hast, denn sie hat ja einen Nikolaus gemacht und ich habe einen von Ihr in der Weihnachtspost gehabt ☺️
    Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent 🕯️🕯️ 🌲
    Liebe Grüße Anja 🤗 😘

    • Hallo liebe Anja,
      Manche Ideen zünden sofort und man macht sich sofort ans Werk. So geschehen bei den Nikoläusen von Eveline. Auch dir einen gemütlichen zweiten Advent.🎄

  2. Guten Morgen liebe Birgit,
    deine Ideen, wie du den Weihnachtsmann verwendest sieht total klasse aus! Und eine tolle Anleitung. Ich hab es für einen Blog Beitrag in diesem Jahr nicht mehr geschafft 😅
    Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent.
    Liebe Grüße
    Eveline

    • Hallo Eveline! Du weißt ja, die Weihnachtsmann Wichtel haben mich sofort für sich eingenommen. Und im nächsten Jahr sind sie bestimmt immer noch toll für deinen schönen Blog. Liebste Grüße 🎄

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert