Ein besonderer Anlass – die Kommunion – und deshalb legte das Kommunionkind Roman auch viel Wert auf eine schöne Tischdekoration. Er hat sich für die Faben gelb-blau entschieden. Das ließ sich doch machen.
Bekanntlich finden Kommunionen im Frühling statt. Da liegt es doch nahe, für die Tischdekoration schönen Frühlingsblumen zu wählen. Tulpen gibt es in allen Farben, auch in gelb.
Die Idee war, die Blumen nicht nur einfach in die Vase zu stellen. Deshalb habe ich sie mit einem blauen Satinband gebündelt und erst dann in die schlichte, hohe Glasvase gestellt. Für die Vasendekoration benötigst Du silberfarbenen Aluminiumdraht. Schneide ein Stück von ca. 30-40 cm ab und drehe mit der Schmuckzange eine Schnecke. Ein Stückchen Draht lässt Du stehen. Einmal biegen und nun kannst Du es an die Vase hängen. An die Schnecke aus Draht hängst Du noch Satinbänder, die nun locker über dem Tisch wandern.
Bei einer Tischdekoration für die Kommunion dürfen natürlich Servietten nicht fehlen. Gut zum Farbthema passten die dunkelblauen Papierservietten mit weißen Dots. Für die Banderole besorgst Du breites gelbes Satinband, schmales blaues Band(hast Du auch schon für die Vasen benötigt 😉 ) und ein kleines Stoffblümchen in blau. Hier wiederholt sich das Element mit der Drahtschnecke. Zum Fixieren der Schnecke und der kleinen Blume habe ich die Klebepistole benutzt.
Den Sitzplatz für Roman habe ich besonders gestaltet. Schließlich soll doch jeder wissen, wo die Hauptperson sitzen möchte. Kleine Puddinggläschen habe ich hierfür im Halbkreis um seinen Teller aufgestellt und eine Hälfte mit gelben Ranunkeln und Buchs aus dem Garten geschmückt. Die andere Hälfte bekam gelbe Teelichte.
Für den Kerzenschmuck in der Tischmitte habe ich aus Buchsgirlande einen Fisch gebastelt. Leider habe ich kein vernünftiges Foto davon, aber auf meinem Pinterestboard Kommunion/Konfirmation/Taufe kannst Du gut sehen, was ich meine. Click einfach mal rüber.
Als kleines Gastgeschenk lag auf jedem Teller eine bunte Zuckerstange, an die ich ein kleines Namensschildchen gebunden hatte.
Meinst Du auch, dass der Tag für das Kommunionkind unvergesslich bleiben sollte?
Dann solltest Du auch ein wenig Augenmerk für eine schöne Tischdekoration haben.
Du hast Ein Mädchen mit anderen Farbwünschen? Schau hier.
♥-liche Grüße
Birgit
Die Tischdekoration zur Kommunion hat es mir angetan 🙂 Die finde ich sehr schön. Liebe Grüße Janny
Danke schön. Ist beim Kommunionkind auch gut angekommen.
Erinnerst Du Dich noch hieran: https://www.tischleindeckdich-blog.de/2012/03/goldhochzeit/
Liebe Grüße Birgit